Microsoft SwiftKey funktioniert mit einigen externen bzw. physischen Tastaturen (über Bluetooth). Aufgrund der enormen Vielzahl an Modellen kann die Funktionsfähigkeit jedoch eingeschränkt sein.
Once you've successfully paired your keyboard to your device you'll be able to access the physical keyboard settings from within Microsoft SwiftKey.
- Bluetooth-Tastatur verbinden
- Layouteinstellungen der externen Tastatur ändern
- Spracheinstellungen
- Einstellungen der externen Tastatur ändern
- Tastenkürzel verwenden
- Problembehebung
1 - Bluetooth-Tastatur verbinden
- Bluetooth auf Ihrem Gerät aktivieren
- Schalten Sie Ihre externe Tastatur ein.
- Öffnen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen und tippen Sie auf die Tastatur, die Sie hinzufügen möchten. Mitunter werden Sie nach einem Code gefragt, um die Verbindung zu bestätigen.
- After a successful pairing, a Notification may appear that prompts you to configure the keyboard. If this doesn't happen you can go your device's 'Languages & Input' menu and tap 'Physical keyboard'. You'll need this to set your language settings as explained below.
2 - Layouteinstellungen der externen Tastatur ändern
Ihre externe Tastatur übernimmt nicht automatisch die Layout-Einstellungen von Microsoft SwiftKey. Bitte legen Sie diese Einstellungen separat fest.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihre Geräte-Einstellungen. Tippen Sie auf „Sprache & Eingabe“. (Der genaue Wortlaut der Optionen ist von Gerätemodell zu Gerätemodell unterschiedlich.)
- Wählen Sie „Physische Tastatur“ aus.
- Finden Sie Ihr Tastaturmodell und tippen Sie auf „Microsoft SwiftKey Keyboard“.
- Choose the layout you want your physical keyboard to type with.
3 - Spracheinstellungen
Sie können weiterhin über das Sprachenmenü in Microsoft SwiftKey bis zu fünf Sprachen auswählen.
Während der Texteingabe können Sie wie folgt eine andere Sprache auswählen:
- Tippen Sie auf das Globus-Symbol und wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus.
ODER
- Drücken Sie auf Ihrer externen Tastatur auf Strg+Shift, um alle verfügbaren Optionen zu sehen.
4 - Einstellungen für externe Tastatur ändern
Microsoft SwiftKey bietet auch eigene Einstellungsoptionen für eine externe Tastatur an. Diese finden Sie auf eine der folgenden Arten:
- Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
- Tippen Sie auf „Eingabe“.
- Passen Sie die Einstellungen der externen Tastatur an Ihre Wünsche an
5 - Tastenkürzel
Wir haben einige Tastenkürzel zu Microsoft SwiftKey hinzugefügt, die mit einer externen Tastatur verwendet werden können.
- Sollten Sie asiatische Sprachen verwenden, drücken Sie auf Strg+Pfeil nach oben bzw. Strg+Pfeil nach unten, um die Vorhersageleiste zu erweitern bzw. zu minimieren.
- Drücken Sie auf Strg und eine entsprechende Ziffer (1-9), um die gewünschte Vorhersage einzufügen.
- Drücken Sie auf Strg+Shift, um die Sprache zu ändern.
Ab Android 7.0 bieten Smartphones auch eigene Tastenkürzel an. Die komplette Liste der Tastenkürzel finden Sie im Hilfemenü der Android-Tastatur.
6 - Problembehebung
Wenn Ihre Bluetooth-Tastatur anders funktioniert oder Ihre Tastenkürzel nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte, ob Sie die aktuelle Version von Microsoft SwiftKey installiert haben. Sollte dies nicht der Fall sein, aktualisieren Sie die App über den Google Play Store.
Wenn Sie Microsoft SwiftKey Keyboard ausblenden möchten, lesen Sie bitte hier nach.
Haben Sie ein BlackBerry? Tastaturen dieser Geräte fallen bei uns leider nicht in die Kategorie Bluetooth-Tastatur bzw. externe/physische Tastatur und können daher nicht auf diese Weise verwendet werden.