Microsoft SwiftKey Support

Android

Aktuelle Themen
1 Artikel

SwiftKey-Benutzungsanleitung
8 Artikel

Konto
12 Artikel

Sprachen
9 Artikel

Eingabe
8 Artikel

SwiftKey Hub
8 Artikel

Emojis & GIFs
12 Artikel

Herunterladen und installieren
4 Artikel

FAQ
8 Artikel

How to use the SwiftKey Keyboard See in Article Page
How to personalize your phone with SwiftKey Keyboard for Android See in Article Page
How do I access Toolbar in SwiftKey Keyboard for Android? See in Article Page
Aktuelle Themen
1 Artikel
Leerstelle unten auf Microsoft SwiftKey Keyboard

Beachten Sie bitte, dass dies kein Problem von Microsoft SwiftKey ist.

blank-space.jpg

Diese Leerstelle hängt mit einer Änderung in Android 10 zusammen und betrifft auch andere Tastaturen mit Gestennavigation.

Zur Behebung:

Rufen Sie Ihre Geräteeinstellungen auf, Anzeige > Navigationsleiste > und deaktivieren Sie „Schaltfläche anzeigen, um Tastatur auszublenden“. Je nach Gerät können sich die die Optionen unterscheiden, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support

SwiftKey-Benutzungsanleitung
8 Artikel
Einrichtung von Microsoft SwiftKey auf Android

Wir alle wissen, dass die ganze Tipperei manchmal lästig ist – Tippfehler, lange Wörter und falsche Autokorrekturen machen uns das Leben schwer. Wir haben diese praktische Benutzerhilfe zusammengestellt, damit Sie Microsoft SwiftKey leichter an Ihre Bedürfnisse anpassen und nahtlos verwenden können.

  1. Anpassung von Microsoft SwiftKey
  2. Sprachen
  3. Personalisierung und Sicherung Ihrer Wörter
  4. Anpassung Ihrer Tastatur

1 - Microsoft SwiftKey anpassen

Um Microsoft SwiftKey an Ihre Bedürfnisse anzupassen, würden wir Ihnen besonders empfehlen, sich mit der Symbolleiste und den Einstellungen auszukennen.

Symbolleiste

Die Symbolleiste wurde so gestaltet, dass Sie darauf alle Inhalte und Funktionen finden, die Sie am häufigsten nutzen. Sie können von SwiftKey Keyboard aus leicht auf die Symbolleiste zugreifen. Tippen Sie einfach das Symbol Icon to expand Toolbar links neben der Vorhersageleiste an, um die Symbolleiste zu öffnen/erweitern.

Nähere Informationen zur Symbolleiste finden Sie hier.

SwiftKey-Einstellungen

Viele wichtige Einstellungen finden Sie in der Symbolleiste von Microsoft SwiftKey. Für die komplette Auswahl der Einstellungsoptionen sollten Sie jedoch das richtige Einstellungsmenü von Microsoft SwiftKey öffnen.

Über die Symbolleiste:

  • Tippen Sie auf die drei Punkte ... dann auf das „Einstellungen“-Symbol.

keyboard-three-dots.jpg toolbar-settings-selected.jpg  

Oder so:

  • Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.

In den Einstellungen können Sie Microsoft SwiftKey ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen und z. B. Ihre Sprachpakete und Tastaturlayouts, Ihre Ton- und Vibrationsoptionen und Ihre Optionen für die Textkorrektur auswählen.

settings-main-menu.jpg

2 - Sprachen

Microsoft SwiftKey unterstützt mehr als 500 Sprachen. Selbst wenn Sie mehr als eine Sprache sprechen, ist die Chance groß, dass wir Ihre Sprachen unterstützen. Außerdem können Sie in bis zu fünf Sprachen gleichzeitig tippen, d. h. Sie müssen weniger umschalten und können schneller schreiben.

Sprachen herunterladen/aktivieren

Das Wichtigste zuerst: wo können Sie Ihre Sprachen herunterladen und aktivieren?

  • Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App: Tippen Sie auf „Sprachen“
  • Aus der Symbolleiste: Tippen Sie auf die drei Punkte ... > wählen Sie das „Layouts“-Symbol > tippen Sie auf das „Globus“-Symbol

Es wird eine lange Liste verfügbarer Sprachen eingeblendet – tippen Sie auf eine, um diese herunterzuladen.

main-languages-highlighted.jpg languages-main-menu.jpg

Alle heruntergeladenen Sprachen werden standardmäßig aktiviert (maximal fünf gleichzeitig). Sie können das Tastaturlayout bei Bedarf auch ändern.

Sprachen-Layout festlegen

Möglicherweise möchten Sie auf Deutsch tippen, aber mit einem QWERTY-Tastaturlayout, oder auf Englisch, aber mit einem QWERTZ-Layout. 

switcher.png

Nach dem Download eines Sprachpakets tippen Sie auf das Kästchen darunter, dann wird eine Liste der verfügbaren Layouts eingeblendet. Wählen Sie das gewünschte Layout aus. Oder Sie tippen auf das „Layout“-Symbol, das durch ein Aufklappen Ihrer Symbolleiste erscheint.

Mehr Infos: Wie ändere ich das Tastaturlayout (zum Beispiel QWERTY in AZERTY)?

3 - Wörter personalisieren und sichern

Mit einem Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto können Sie gleich von Anfang an mit SwiftKey durchstarten.

Microsoft-SwiftKey-Konto

Ihr Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto ist ein optionaler Gratis-Service, der Microsoft SwiftKey Keyboard noch besser macht und dazu die Leistungsfähigkeit der Cloud nutzt. Dabei ist Folgendes möglich:

  • Ihre Vorhersagen werden sofort auf Sie zugeschnitten. Lassen Sie Microsoft SwiftKey hierzu daraus lernen, wie Sie in einer Reihe von sozialen Netzwerken (darunter Facebook und Twitter) tippen.
  • Ihre häufigsten Wörter werden sicher gespeichert und auf all Ihren Geräten synchronisiert. (Verlieren Sie nie wieder die erlernten Wörter in Ihrer Tastatur!)

Für diesen Zaubertrick müssen Sie nur Folgendes tun:

  • Legen Sie ein Microsoft-SwiftKey-Konto an. Öffnen Sie hierfür die App auf Ihrem Gerät.
  • Achten Sie darauf, dass „Sicherung & Synchronisierung“ aktiviert ist.

Datenschutz und Datensicherheit

Sie müssen wissen, dass wir Datenschutz und Datensicherheit extrem ernst nehmen. Das Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto ist ein optionaler, sicherer und verschlüsselter Service und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten. Unsere strenge Datenschutzrichtlinie beschreibt und schützt Ihre Rechte und Privatsphäre.

Weitere allgemeine Informationen zum Benutzerkonto, zur Personalisierung sowie Sicherung & Synchronisierung in Microsoft SwiftKey finden Sie hier.

4 - Tastatur anpassen

Microsoft SwiftKey bietet viele Optionen zur Anpassung Ihrer Tippweise.

Textkorrektur

Microsoft SwiftKey korrigiert nicht nur Ihre Tippfehler, sondern sagt sogar Ihr *nächstes* Wort voraus. (d. h. die Tastatur kann Ihre Gedanken lesen!) Hierbei spielt die Leertaste eine wichtige Rolle. Sie können folgende Optionen einstellen:

  • Immer die mittlere Vorhersage einfügen
  • Immer das gerade von Ihnen eingetippte Wort vervollständigen
  • Immer ein Leerzeichen einfügen (dazu „Autokorrektur“ abschalten)

Tipp: Sie können bei Bedarf immer noch die Vorhersagen direkt aus der Vorhersageleiste übernehmen.

Diese Einstellungen finden Sie auf der Einstellungsseite „Eingabe“. Dorthin gelangen Sie, indem Sie die App auf Ihrem Gerät öffnen.

typing-menu-selected.jpg typing-autocorrect-autoinsert.jpg

Eingabemethoden

Wenn Sie tippen möchten, indem Sie Ihren Finger nahtlos über die Tastatur gleiten lassen, dann sollten Sie sich Flow ansehen. Wenn Sie es ausprobieren möchten, gehen Sie auf die Einstellungsseite Tippen > Gesteneingabe (greifen Sie darauf zu, indem Sie die App auf Ihrem Gerät öffnen).

Nähere Informationen zu Flow erhalten Sie hier.

typing-gesture-selected.jpg typing-gesture-input.jpg

Aus den „Reiche Eingabe“-Einstellungen können Sie die Spracheingabe-Taste aktivieren, mit der auch ein Diktat möglich wird.

rich-input-highlighted.jpg rich-input-menu.jpg

Tastaturmerkmale

Sie sollten sich auch die Einstellungsseite „Layout & Tasten“ ansehen, die Sie durch Öffnen der App auf Ihrem Gerät und Drücken auf „Layout & Tasten“ finden. Hier können Sie zum Beispiel folgende Optionen in Ihre Tastatur aufnehmen:

  • Pfeiltasten
  • Zahlenzeile
  • Emoji-Vorhersage
  • Zusätzliche Zeichen mit Akzent

Außerdem können Sie die Position Ihres Zahlenfelds bestimmen (links oder rechts) und festlegen, ob Sie leichteren Zugang zur Enter-Taste oder lieber zum Emoji-Feld haben möchten.

Für alle die, die es ganz genau haben wollen, wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die Dauer für das lange Drücken einer Taste festzulegen (d.h. anzugeben, wie lange Sie eine Taste gedrückt halten müssen, um die zusätzlichen Tastenoptionen zu öffnen), und zwar bis auf die Millisekunde.

layout-and-keys.jpg layout-keys-highlighted.jpg

Sound und Vibration

Wenn Sie bei jedem Tastendruck ein Tonsignal hören möchten oder eben nicht, dann können Sie Ihre Ton- und Vibrationseinstellungen beim Tastendruck in den Microsoft-SwiftKey-Einstellungen unter „Sound und Vibration“ anpassen (diese erreichen Sie durch Öffnen der App auf Ihrem Gerät und dann über Tippen > Sound und Vibration). Hier können auch die Lautstärke und die Länge des Tons bzw. der Vibration festgelegt werden und beides ein- oder ausgeschaltet werden.

sound-vibration-highlighted.jpg sound-and-vibration.jpg

Möchten Sie weitere Infos? Schauen Sie sich unsere Anleitung zur Tastaturverwendung an.

Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
Verwendung von Microsoft SwiftKey Keyboard

Diese Anleitung zur Verwendungsweise der Tastatur zeigt Ihnen Folgendes:

  1. Tippen mit Microsoft SwiftKey Keyboard

1 - Tippen mit Microsoft SwiftKey Keyboard

Wie funktioniert es?

Microsoft SwiftKey soll Ihnen die Texteingabe auf Ihrem Mobilgerät erleichtern und diese verbessern – ganz unabhängig davon, wie (oder was) Sie eingeben.

Wir setzen eine erweiterte Fehlerkorrektur ein – das bedeutet, Grammatik- und Rechtschreibfehler gehören der Vergangenheit an.

Wir sagen Ihr NÄCHSTES Wort voraus, damit Sie nicht mehr als zwei Buchstaben drücken müssen!

Wir lernen, während Sie tippen, und wir merken uns, wie Sie schreiben. Unser Vorhersagesystem erstellt also mit der Zeit ein dynamisches und kontextabhängiges Verständnis Ihres Schreibstils, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Vorhersagen zu erhöhen.

Erfahren Sie mehr: Wie funktioniert die Vorhersageleiste?

Wir wollen nicht, dass Sie nach der Prozent-Taste oder dem Hashtag suchen müssen. Deshalb hier ein kleiner Überblick, was sich auf der Tastatur wo befindet, am Beispiel des Qwerty-Layouts für amerikanisches Englisch (je nachdem, ob Sie eine Zahlenzeile, Pfeiltasten usw. zugefügt haben, kann Ihre Tastatur anders aussehen).

Erstes Tastaturfeld:

Zweites Tastaturfeld (dieses erreichen Sie durch Tippen auf die Taste „123“)

Zweites Tastaturfeld (dieses erreichen Sie durch Tippen auf die Taste „{&='“)

Emoji-Feld (dieses erreichen sie durch Tippen/langes Drücken der Enter- bzw. Emoji-Taste)

emoji-panel-gif.png

Flow verwenden

Durch Flow können Sie tippen, indem Sie Ihren Finger einfach über die Tastatur gleiten lassen. Während Sie über die Buchstaben gleiten, sehen Sie Vorhersagen in der Vorhersageleiste – sobald Sie das Wort sehen, nachdem Sie suchen, nehmen Sie einfach Ihren Finger weg und das Wort wird eingefügt!

Mit Flow können Sie auch auf die Leertaste gleiten und auf diese Weise ein Wort fließend einfügen, dann zur Leertaste gehen, und das nächste Wort fließend einfügen – ganz ohne den Finger wegzunehmen.

Tipp: Sie können nahtlos zwischen der Gleit- und Tipp-Eingabe hin- und herwechseln. Sie müssen nicht erst den Modus ändern.

flow.jpg

Gesten

Wenn Sie sich mit Flow nicht anfreunden konnten und die Funktion abgeschaltet haben (wie das geht, sehen Sie hier), dann können Sie folgende Gesten mit Ihrem Microsoft SwiftKey Keyboard verwenden:

  • Gleiten Sie auf den Tasten nach oben, um Großbuchstaben zu schreiben (das funktioniert wie die Umschalttaste).
  • Gleiten Sie von rechts nach links auf den Tasten, um Wort für Wort zu löschen.
  • Gleiten Sie auf den Tasten nach unten, um die Tastatur zu minimieren.

Außerdem können Sie, wenn mehr als eine Sprache verwendet wird und beide ein unterschiedliches Layout oder Alphabet verwenden, auf der Leertaste nach links oder rechts gleiten, um das Layout zu ändern (zum Beispiel von Englisch auf Griechisch). Hinweis: Dies ist auch bei eingeschaltetem Flow möglich.

Tipp: Gesten werden durch die Geschwindigkeit der Geste aktiviert, nicht durch die Entfernung. Wenn Sie Probleme mit ihren Gesten haben, versuchen Sie Ihren Finger etwas schneller über die Tastatur gleiten zu lassen.

Worte entfernen/hinzufügen

Microsoft SwiftKey Keyboard ist normalerweise schlau, aber manchmal rutschen merkwürdige, beleidigende oder einfach nur schräge Wörter durchs Netz. Keine Panik – es ist ganz einfach, Wörter zu entfernen, die Sie nicht sehen wollen.

Wenn dieses Wort das nächste Mal als Vorhersage angezeigt wird, drücken Sie es einfach lange an. Es erscheint dann ein Pop-up-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Vorhersage löschen möchten. Drücken Sie einfach auf „OK“. Das Wort wird dann aus Ihrem Sprachmodell entfernt.

Dieses Wort wird nicht mehr vorhergesagt, außer Sie tippen das Wort erneut an.

Mehrere Sprachen

Wir wissen, dass Sie da draußen ein pfiffiger Haufen sind, und viele von Ihnen sprechen zwei, drei oder sogar noch mehr Sprachen. Mit Microsoft SwiftKey Keyboard können Sie mühelos in bis zu fünf Sprachen gleichzeitig tippen.

Wenn Ihre ausgewählten Sprachen dasselbe Alphabet verwenden und Sie das gleiche Layout für alle ausgewählt haben (zum Beispiel QWERTY), dann müssen Sie nichts weiter tun als … Tippen! Ganz egal, in welcher Sprache Sie zu schreiben anfangen, Microsoft SwiftKey kann die verwendete Sprache erkennen und Ihnen entsprechende Vorhersagen/Korrekturen anbieten.

Auch wenn Sie Sprachen mit unterschiedlichen Layouts oder Alphabeten nutzen, können Sie mit einem einfachen Fingerstreich zwischen Ihnen wechseln. Drücken Sie dazu einfach auf die Leertaste und wischen Sie anschließend nach links oder rechts, um Ihre Sprache/Ihr Layout zu ändern.

typing-in-multiple-languages.jpg

Tipp: Wenn Sie schnellen Zugang zu allen Zeichen mit Akzent brauchen, gehen Sie einfach auf die Einstellungsseite „Layout & Tasten“ und markieren dort „Zeichen mit Akzent“.

2 - Tastaturlayout/Größe

In Microsoft SwiftKey können Sie die Größe sowie das Layout Ihrer Tastatur ändern.

In der Standardeinstellung präsentiert sich Microsoft SwiftKey als traditionelle Tastatur und ist so breit wie der ganze Bildschirm. Sie können jedoch auch andere Layout-Optionen auswählen – um sie aufzurufen, müssen Sie lediglich Ihre Symbolleiste öffnen und auf die drei Punkte tippen ...

layout-toolbar.jpg

Einhand-Modus

Das ist eine kompakte, schmale Tastatur für einhändiges Tippen.

compact-layout.jpg

Erfahren Sie mehr über den Einhand-Modus

Keyboard frei beweglich/abkoppeln

Mit dieser Option können Sie die Tastatur vom unteren Bereich des Bildschirms loslösen. Sie bietet Ihnen die Freiheit, sie an eine beliebige Position auf dem Bildschirm zu verschieben.

undock.jpg

Erfahren Sie mehr über den frei beweglichen Modus/das Abkoppeln Ihrer Tastatur

Modus Daumen/geteilte Tastatur

Das Daumen-Layout bietet Ihnen eine geteilte Tastatur.

split-layout.jpg

Erfahren Sie mehr über Daumen-Layout/geteilte Tastatur

Tablet-Layout

Hinweis: Wenn Sie SwiftKey auf einem Tablet oder einem Gerät mit großem Display verwenden, haben Sie zusätzlich die Optionen „Erweitertes Layout“ und ein „Daumen-Layout-Zahlenfeld“, die über die Ihre „Layout & Tasten“-Einstellungen erreichbar sind.

Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Microsoft SwiftKey auf einem Tablet

Größe ändern

Microsoft SwiftKey gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Tastaturgröße festzulegen – öffnen Sie einfach die Symbolleiste, tippen Sie auf die drei Punkte ... und wählen Sie „Größe ändern“.

Erfahren Sie mehr über die Änderung der Größe von Microsoft SwiftKey Keyboard

3 - Tastatur-Designs

Infos zu Themes

Wir möchten Ihnen gern dabei helfen, einzigartig zu sein. Daher haben wir in die Entwicklung von hochwertigen Designs investiert, damit Sie Ihre Tastatur nach Herzenslust gestalten können.

In Microsoft SwiftKey haben wir eine Fülle von Themes für Ihre Tastatur, sodass für jeden Theme-Wunsch etwas dabei ist. Wir haben hübsche, stilvolle, minimalistische, lustige und verrückte Tastaturen im Angebot.

Diejenigen von Ihnen, die bereits ein Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto haben, brauchen einfach nur die Symbolleiste zu öffnen, zu „Themes“ gehen und „Weitere Themes anzeigen“ antippen. Von hier aus können Sie nach Herzenslust in unseren Themes stöbern. Wenn Ihnen ein Theme gefällt, tippen Sie es an und laden Sie es herunter. Bei der nächsten Texteingabe wird Ihnen dann Ihr neues Theme entgegenstrahlen.

Wenn Sie noch kein Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto angelegt haben, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür – vor allem, wenn Sie unsere tollen Themes ausprobieren möchten.

Wenn Sie vor der Registrierung noch mehr über das Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto lesen möchten, können Sie dies hier tun.

Ändern des Designs

Öffnen Sie die Symbolleiste, gehen Sie zu Themes und schon sehen Sie unsere Theme-Auswahl. Durchstöbern Sie heruntergeladene Themes und tippen Sie ein neues Bild an, um es auszuwählen.

settings-themes.jpg

Möchten Sie mehr über Microsoft SwiftKey Keyboard erfahren? Folgen Sie diesem praktischen Tutorial.

Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
Wie funktioniert die Vorhersageleiste in Microsoft SwiftKey?
  1. Wörter hinzufügen
  2. Wörter korrigieren
  • Wörter entfernen
  • Wie funktioniert die Großschreibung?
  • Kann ich die Vorhersageleiste ausblenden?
  • Bei Microsoft SwiftKey Keyboard spielen Vorhersagen bzw. Vorschläge eine große Rolle. Uns ist wichtig, dass Sie die Wörter sehen, die Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit als Nächstes eingeben möchten.

    Microsoft SwiftKey zeigt oben auf der Tastatur eine Vorhersageleiste mit bis zu drei Auswahlmöglichkeiten an. Wenn Sie ein Wort von dieser Leiste verwenden möchten, können Sie es antippen. Wenn Sie die Vorhersage in der Mitte auswählen möchten, können Sie auch auf die Leertaste drücken.

    1 - Wörter hinzufügen

    Sie können Microsoft SwiftKey Keyboard ganz leicht lernen, welche Wörter Sie am liebsten verwenden. Wenn Sie jemals die Personalisierungsoptionen verwendet haben, damit SwiftKey von Ihren gesendeten SMS, E-Mails, Facebook-Nachrichten usw. lernt, dann müssten die Vorhersagen auf Ihrer Tastatur bereits sehr gut sein. Microsoft SwiftKey lernt jedoch auch von Ihnen, während Sie schreiben, und Sie können Microsoft SwiftKey immer ein neues Wort lernen. SwiftKey Android

    Wenn Sie die „Autokorrektur“ oder/und „Schnellvorhersage einfügen“ in den SwiftKey-Einstellungen unter „Tippen & Autokorrektur“ aktiviert haben, wird Microsoft SwiftKey automatisch eine Wortvorhersage für Sie einfügen, sobald Sie auf die Leertaste drücken. Wenn Sie ein neues Wort eingeben möchten, das Microsoft SwiftKey noch nicht kennt (und daher nicht vorhersagen kann), brauchen Sie nur die linke oder mittlere Vorhersage antippen (je nach Textfeld), die Ihren wortwörtlichen Text enthält.

     

    Wenn Sie die „Autokorrektur“ oder „Schnellvorhersage einfügen“ deaktiviert haben und die Leertaste drücken, wird ein Leerzeichen anstelle einer Wortvorhersage eingefügt – d. h. wenn Sie Ihren Text Wort für Wort eingeben möchten, müssen Sie ihn einfach normal eingeben und die Leertaste normal verwenden.

    2 - Wörter korrigieren

    Falls Sie aus Versehen das falsche Wort einfügen und es sofort bemerken, lässt sich dies schnell und mühelos beheben:

    1. Tippen Sie auf die Rücktaste, damit der Cursor an das Ende des falschen Worts springt.
    2. Beachten Sie die Vorhersageleiste. Mit hoher Wahrscheinlichkeit zeigt Microsoft SwiftKey Ihnen hier bereits das gewünschte Wort an (Sollte dies nicht der Fall sein, tippen Sie noch einige Mal auf die Rücktaste, bis Ihr gewünschtes Wort angezeigt wird).
    3. Tippen Sie einfach das richtige Wort an. Dadurch wird das falsche Wort im Textfeld ersetzt.

    Selbst wenn Sie einen Tippfehler in einem vorangegangenen Wort entdecken, können Sie dies sehr leicht korrigieren:

    1. Tippen Sie das entsprechende Wort in Ihrem Textfeld an, um es auszuwählen.
    2. Tippen Sie solange auf die Rücktaste, bis Sie das gewünschte Wort sehen.
    3. Tippen Sie die richtige Wortvorhersage an. Daraufhin wird das fehlerhafte Wort ersetzt.

     

    Gibt es eine Rechtschreibprüfung in Microsoft SwiftKey?

    Microsoft SwiftKey bietet keine eigene Rechtschreibprüfung in der App an. Allerdings sollte Microsoft SwiftKey Keyboard Ihnen korrekt geschriebene Wortvorschläge liefern. Wenn Sie z. B. „paral“ eingeben, sollte in der Vorhersageleiste „parallel“ und „Parallelen“ erscheinen. Auf diese Weise hilft Microsoft SwiftKey, Rechtschreibfehler zu vermeiden.

    3 - Wie werde ich ein Wort los, das ich nicht benötige?

    Wenn Sie ein Wort falsch eingegeben haben oder Microsoft SwiftKey Keyboard ein Wort gelernt hat, das Sie lieber geheim halten möchten, können Sie ein Wort ganz leicht aus Ihrer Vorhersageleiste entfernen:

    1. Drücken Sie lange (tippen und halten) auf das Wort in der Vorhersageleiste.
    2. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf „OK“.

    Verfügt Microsoft SwiftKey über eine Rückgängig-Funktion?

    Ihr Microsoft SwiftKey Keyboard ist derzeit noch nicht mit einem eigenen „Rückgängig“-Button ausgestattet. Wenn Ihnen jedoch auffällt, dass Sie ein falsches Wort in Ihren Text eingefügt haben, können Sie auf die Rücktaste tippen, um vorherige Vorhersagen zu sehen. Wenn Sie Ihr gewünschtes Wort in der Vohersageleiste sehen, tippen Sie es einfach an, um es mit dem falschen Wort zu ersetzen.

    Sie können auch das Textfeld an der gewünschten Stelle antippen, um den Cursor dorthin zu setzen.

    4 - Großschreibung

    In Microsoft SwiftKey können Sie über die Umschalttaste ganz einfach zwischen der Groß- und Kleinschreibung hin- und her wechseln. Die Umschalttaste bietet drei Optionen, die sich leicht über die Gestaltungsform unterscheiden lassen:

    1. Große Anfangsbuchstaben: teilweise Farbfüllung bei Umschalttaste
    2. Alles Großbuchstaben: komplette Farbfüllung bei Umschalttaste
    3. Alles Kleinbuchstaben: keine Farbfüllung bei Umschalttaste

      

    Wenn der Cursor an dem gewünschten Wort steht, können Sie auf die Umschalttaste tippen und verschiedene Optionen auszuwählen, z. B. Anfangsbuchstabe Großschreiben, ALLES GROSSBUCHSTABEN oder kleinbuchstaben. So können Sie das Wort korrigieren, ohne es komplett neu eingeben zu müssen.

    Außerdem können Sie festlegen, dass Microsoft SwiftKey Keyboard automatisch alle Anfangsbuchstaben nach einem Satzpunkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen großschreibt. Gehen Sie hierfür zu den SwiftKey-Einstellungen > Tippen & Autokorrektur > Autom. Großschreibung.

    Wieso werden zufällige Wörter großgeschrieben?

    Von Zeit zu Zeit (und aus unerklärlichen Gründen) kann dies durchaus vorkommen. Gehen Sie wie folgt vor, um diesen Fehler zu beheben:

    1. Drücken Sie lange auf das Wort in der Vorhersageleiste.
    2. Drücken Sie bei „Vorhersage entfernen“ auf „OK“.
    3. Tippen Sie auf die korrekte kleingeschriebene Variante.

    5 - Kann ich die Vorhersageleiste ausblenden?

    Vorhersagen sind ein zentraler Bestandteil der Microsoft-SwiftKey-Erfahrung, daher kann die Vorhersageleiste nicht deaktiviert oder ausgeblendet werden.

    Mehr Infos: Wie kann ich die „Vorhersage automatisch einfügen“ von Microsoft SwiftKey deaktivieren?

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Was ist Flow und wie aktiviere ich es bei Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?
    1. Flow einrichten
    2. Flow verwenden
    3. Warum funktioniert Flow nicht?

    Mit Flow können Sie durch Gleiten mit Ihrem Finger über Microsoft SwiftKey Keyboard schreiben. Dies wird auch als „Wischen“ bezeichnet.

    New-flow.jpg  New-Flow-Prediction.jpg

    1 - Flow einrichten

    Sie können Flow bei Microsoft SwiftKey Keyboard folgendermaßen ein- oder ausschalten:

    1. Öffnen Sie die SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.
    3. Auf „Gesteneingabe“ tippen
    4. Flow ein- und ausschalten

    typing-menu-selected.jpg typing-gesture-selected.jpg  typing-gesture-input.jpg

    Vorhersagen nach Flow anzeigen

    Wenn Flow eingeschaltet ist, können Sie zwischen zwei verschiedenen Verhaltensweisen wählen.

    Standardmäßig zeigt Ihnen SwiftKey eine Reihe von Korrekturmöglichkeiten, wenn Sie ein Wort durch Gleiten geschrieben haben, oder Sie können sich  einen Satz weiterer Wortvorhersagen anzeigen lassen. In beiden Fällen werden die  passenden Leerzeichen anschließend eingefügt. 

    typing-flow-predictions.jpg>

    Wenn die Einstellung ausgeschaltet ist:

    • Wählen Sie eine der drei Korrekturoptionen. Dadurch wird das Wort mit einem anschließenden Leerzeichen eingefügt.

    Wenn die Einstellung eingeschaltet ist:

    • Die mittlere Vorhersage wird eingefügt, die nächsten Wortvorhersagen werden angezeigt und es wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt.

    2 - Flow verwenden

    Wenn Sie Doppelbuchstaben mit Flow eingeben möchten (z. B. das „pp“ in „Doppelbuchstabe“), halten Sie Ihren Finger einfach etwas länger als sonst über dem Buchstaben, der doppelt geschrieben werden soll.

    Wenn Sie ein Wort, das Sie per Flow eingegeben haben, korrigieren möchten, tippen Sie einfach auf die Rücktaste. Sie sehen dann drei Wortvorschläge in der Vorhersageleiste.

    Sie können nahtlos zwischen Gleiten und Tippen hin- und herwechseln. Hierfür müssen Sie nicht erst den Eingabemodus ändern.

    Mit Flow können Sie auch über die Leertaste gleiten. Gleiten Sie mit dem Finger über ein Wort, gleiten Sie dann herunter zur Leertaste und gleiten Sie dann über das nächste Wort, ohne den Finger überhaupt anzuheben.

    3 - Wieso funktioniert Flow bei mir nicht?

    • Wenn Microsoft SwiftKey Keyboard so eingestellt ist, dass nur Gesten zugelassen werden, dann können Sie Flow nicht verwenden. Sie müssen sich für eine Option entscheiden.
    • Wenn Sie in Android die Bedienungshilfe „Explore by Touch“ aktiviert haben, ist Flow automatisch deaktiviert.
    • Die Flow-Eingabe ist nicht in Textfeldern verfügbar, in denen Microsoft SwiftKey keine Vorhersagen anbietet, z. B. in Kennwortfeldern, im Empfängerfeld einer E-Mail und in einigen Apps, deren Code mit den Vorhersagen inkompatibel ist.

    Sollten Sie weiterhin Probleme haben oder sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, stellen Sie bitte eine Supportanfrage.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Welche Gesten kann ich mit Microsoft SwiftKey Keyboard auf Android verwenden?

    Stellen Sie vor der Nutzung von Gesten sicher, dass Sie diese aktiviert haben. Prüfen Sie dies folgendermaßen:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.
    3. Auf „Gesteneingabe“ tippen
    4. „Gesten“ auswählen

    typing-menu-selected.jpg typing-gesture-selected.jpg gestures-highlighted.jpg

    1. You can slide from right to left across the letters to delete a word
    2. You can slide down the keyboard to minimize
    3. Sie können Buchstaben großschreiben, indem Sie auf den Tasten nach oben wischen oder die Umschalttaste antippen.

    Wenn Sie mehr als eine Sprache aktiviert haben, können Sie das Layout ändern (z. B. von QWERTY zu QWERTZ für Deutsch), indem Sie über die Leertaste wischen.

    Gesten werden vorrangig durch die Geschwindigkeit einer Bewegung aktiviert, nicht durch die Länge. Wenn Sie Probleme mit Ihren Gesten haben, lassen Sie Ihren Finger etwas schneller über die Tastatur gleiten.

    Bitte beachten Sie, dass Sie auf Tablets oder Großbildgeräten nicht mit einem Finger nach unten wischen können, um die Tastatur zu verkleinern, und nicht mit einem Finger auf Buchstaben nach oben wischen können, um Buchstaben groß zu schreiben. Allerdings können Sie die Tastatur über die Zurück-Taste auf Ihrem Gerät verkleinern.

    Wenn Flow aktiviert ist, sind all diese Gesten deaktiviert.

    Wenn Sie auf die Löschtaste tippen, wird ein Wort nach dem anderen gelöscht. Je länger Sie die Taste gedrückt halten, umso schneller werden Ihre Wörter gelöscht.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie blende ich Microsoft SwiftKey Keyboard auf Android aus oder minimiere es?

    Microsoft SwiftKey hat keine spezielle Taste zum Minimieren. Wenn Sie aber mit einem Finger von ganz oben nach ganz unten gleiten, wird Microsoft SwiftKey Keyboard minimiert. Alternativ dazu wird Microsoft SwiftKey auch minimiert, wenn Sie die Zurück-Taste Ihres Telefons drücken.

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei aktiviertem Flow die Tastatur nicht durch Heruntergleiten minimieren können. Wenn Sie Flow verwenden, drücken Sie bitte die Zurück-Taste ihres Geräts, um die Tastatur zu minimieren.

    Diese Geste ist für Tablets oder Geräte mit großem Display nicht verfügbar, aber die Zurück-Taste Ihres Geräts kann immer verwendet werden, um die Tastatur zu minimieren.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 8 Beiträge anzeigen

    Konto
    12 Artikel
    FAQ zu Microsoft-SwiftKey-Datenschnipseln

    Microsoft SwiftKey Keyboard nutzt künstliche Intelligenz, um Ihren Schreibstil automatisch zu erlernen und zu erkennen, welche Wörter Ihnen wichtig sind und wie Sie normalerweise tippen.

    Wir sind bemüht, unsere Algorithmen ständig zu verbessern und die Autokorrekturen und Vorhersagen an Sie anzupassen. Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe.

    Wir möchten Datensegmente von Ihnen abfangen, insbesondere Wörter, Satzteile und den Kontext, in denen sie benutzt werden, sowie die Art und Weise, wie Sie Texte eingeben – ob Sie Wörter tippen oder durch Gleiten (Flow) eingeben.

    Um Ihre Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, stellen wir sicher, dass wir alle bei diesem Vorgang abgefangenen Daten anonymisieren.

    Sie können dies jederzeit in Ihren Microsoft-SwiftKey-Einstellungen abschalten.

    Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Über Microsoft SwiftKey“
    3. Deaktivieren Sie die Option „Helfen Sie uns, Microsoft SwiftKey zu verbessern, indem Sie Schnipsel davon teilen, was und wie Sie tippen“

     

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Was ist das Microsoft-SwiftKey-Konto?
    1. Vorteile des Microsoft-SwiftKey-Kontos
    2. Wie kann ich ein Microsoft-SwiftKey-Konto erstellen oder mich bei einem anmelden?
    3. Wo finde ich meine Kontonummer von Microsoft-SwiftKey?
    4. Wie funktioniert das Microsoft-SwiftKey-Konto mit einem neuen Mobilgerät?
    5. Wie kann ich das Konto ändern, das mit meinem Microsoft-SwiftKey-Konto verbunden ist?
    6. Wie kann ich mein Microsoft-SwiftKey-Konto löschen?
    7. Sind meine Daten in meinem Microsoft-SwiftKey-Konto geschützt?


      Ihr SwiftKey-Konto ist ein Gratis-Service, der Microsoft SwiftKey Keyboard noch weiter verbessert und dazu die Leistungsfähigkeit der Cloud nutzt.

      1 - Vorteile des Microsoft-SwiftKey-Kontos

      Mit einem Microsoft-SwiftKey-Konto genießen Sie folgende Vorteile:

      Personalisierung: Erhalten Sie bessere Vorhersagen, indem Sie Microsoft SwiftKey ermöglichen, von Ihrer Eingabeweise auf verschiedenen sozialen Netzwerken zu lernen. Wenn die App die Wörter und Sätze lernt, die Sie verwenden, verbessert sich die Präzision von Microsoft SwiftKey Keyboard.



      Sicherung & Synchr.: In Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto werden die erlernten Sprachdaten auf sichere Weise gespeichert und auf allen Ihren Geräten synchronisiert. Falls Sie Ihr Gerät verlieren oder sich ein neues Handy anschaffen, müssen Sie Ihrer Tastatur nicht alles von vorn beibringen. Sie brauchen sich nur bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto anmelden und schon sind alle personalisierten Daten wiederhergestellt.

      Themes: With the Microsoft SwiftKey Account, you have access to free themes to change the appearance of your keyboard. Theme downloads are tied to your Account, meaning they stay secure and you can use them across all of your devices.

      SwiftKey-Statistik: Hier sehen Sie die einzelnen Themen, über die Sie am häufigsten schreiben, das Emoji, das Sie am häufigsten verwenden, und die Anzahl der Wörter, die Microsoft SwiftKey von Ihnen gelernt hat.

      2 - Microsoft-SwiftKey-Konto erstellen

      To sign up, all you need is a Google email address or Microsoft Account.

      Registrierung während der Installation

      Während des Installationsvorgangs, genauer gesagt nach den ersten drei Schritten, können Sie ein Microsoft-SwiftKey-Konto erstellen. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Vorgang abzuschließen.

      Wenn Sie sich an diesem Punkt noch nicht bei Microsoft SwiftKey registrieren möchten, wählen Sie einfach „Jetzt nicht“ aus. Sie können sich später jederzeit über die Microsoft-SwiftKey-Einstellungen registrieren.

      Registrierung über die Microsoft-SwiftKey-Einstellungen

      1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
      2. Tippen Sie auf „Konto“.
      3. Follow the onscreen instructions

      3 - Wo finde ich meine Kontonummer von Microsoft SwiftKey?

      Um Ihre SwiftKey-Kontonummer einzusehen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

      1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
      2. Tippen Sie auf das „Konto“-Symbol
      3. Tippen Sie oben auf „Konto“.
      4. Daraufhin wird ein Fenster mit Ihrer Kontonummer eingeblendet. Wenn Sie möchten, können Sie die Nummer über den entsprechenden Button kopieren.
      5. You can then paste this into an email.

      4 - Wie funktioniert ein Microsoft-SwiftKey-Konto mit einem neuen Handy oder Gerät?

      Das Microsoft-SwiftKey-Konto synchronisiert Ihr persönliches Sprachmodell sowie Ihre Themes. Sie müssen sich nur mit den Zugangsdaten Ihres Google-Kontos bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto anmelden.

      5 - Wie kann ich das Konto ändern, das mit meinem Microsoft-SwiftKey-Konto verbunden ist?

      Wenn Sie das Konto ändern möchten, das mit Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto verbunden ist, können Sie dies wie folgt tun:

      1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
      2. Tippen Sie auf „Konto“.
      3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „Von Microsoft-SwiftKey-Konto abmelden“
      4. Wählen Sie „Abmelden“ aus.
      5. Sobald Sie abgemeldet sind, gehen Sie wieder zu „Konto“.
      6. Sign in with the new/correct Google Account

      6 - Wie kann ich mein Microsoft-SwiftKey-Konto löschen?

      Wenn Sie Ihr Microsoft-SwiftKey-Konto nicht mehr verwenden möchten oder das Registrierkonto ändern möchten, das mit Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto verbunden ist, können Sie dies folgendermaßen tun:

      1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
      2. Tippen Sie auf „Konto“.
      3. Tippen Sie auf „Microsoft-SwiftKey-Konto löschen“.
      4. Wählen Sie „Löschen“ aus.

      Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie dadurch alle Ihre verbundenen Geräte abmelden und auch Ihre gesicherten Daten von Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto löschen.

      account-highlighted.jpg account-delete-account.jpg account-delete-all.jpg

    7 - Sind meine Daten in meinem Microsoft-SwiftKey-Konto geschützt?

    Wir nehmen die Privatsphäre unserer Nutzer sehr ernst und gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und geschützt aufbewahrt werden.

    Das Microsoft-SwiftKey-Konto ist ein optionales, sicheres und verschlüsseltes Service-Angebot, mit dem Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten haben. Unsere strenge Datenschutzrichtlinie beschreibt und schützt Ihre Rechte und Ihre Privatsphäre. Weitere Informationen zu unseren Datensicherheitsmaßnahmen können Sie in unserer Datensicherheitserklärung nachlesen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie kann ich mein Microsoft-SwiftKey-Konto löschen?

    Wenn Sie Ihr Microsoft-SwiftKey-Konto nicht mehr verwenden möchten oder das Registrierkonto ändern möchten, das mit Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto verbunden ist, können Sie dies folgendermaßen tun:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie im unteren Bereich auf „Microsoft-SwiftKey-Konto löschen“.
    4. Tippen Sie im Dialogfenster auf „Löschen“.
    account-highlighted.jpg account-delete-account.jpg account-delete-all.jpg

    Bitte beachten Sie, dass Sie hiermit alle Ihre verbundenen Geräte entfernen und Ihre gesicherten Daten von Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto löschen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie personalisiere ich meine Texteingaben bei Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?
    1. Was ist die Personalisierung?
    2. Microsoft SwiftKey personalisieren
    3. Wie gewährleistet Microsoft SwiftKey den Datenschutz?

    1 - Was ist die Personalisierung?

    Die Microsoft-SwiftKey-Engine wird von Ihren persönlichen Sprachdaten lernen, um Ihren Schreibstil zu erkennen und Ihnen maßgeschneiderte Vorhersagen und Korrekturen anzeigen zu können.

    Es spielt keine Rolle, was Sie tippen – einen Tweet, einen Facebook-Status, eine SMS oder eine E-Mail – Microsoft SwiftKey Keyboard lernt weiterhin Wörter und Phrasen, die Ihnen wichtig sind.

    2 - Microsoft SwiftKey personalisieren

    Sie haben die Möglichkeit, die Personalisierung direkt beim Registriervorgang des Microsoft-SwiftKey-Kontos oder zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen. Für Letzteres gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“. Wenn Sie sich noch nicht für ein Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto registriert haben, folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich bei Microsoft oder Google anzumelden und Ihr Benutzerkonto anzulegen.

    account-highlighted.jpg account-signup.jpg

    3 - Wie schützt Microsoft SwiftKey meine Daten in meinen Konten?

    Um Ihnen die Vorteile des Microsoft-SwiftKey-Kontos bieten zu können, werden bestimmte personenbezogene Daten von Microsoft SwiftKey an unsere Server übertragen. Zu diesen Vorteilen zählt z. B. die Synchronisierung Ihres Sprachprofils und Ihrer Themes auf Ihren Geräten. Dieses Service-Angebot ist optional und kann jederzeit wieder abgewählt werden, indem Sie Ihr Konto löschen.

    Sie können mehr erfahren, indem Sie hier unseren Artikel lesen: Datenschutzfragen zu Ihren Daten.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Sicherung und Synchronisierung verwenden
    1. Was ist die Sicherung und Synchronisierung?
    2. Sicherung und Synchronisierung aktivieren/deaktivieren
    3. Sprachdaten synchronisieren
    4. Sprachdaten löschen

    1 - Was ist die Sicherung und Synchronisierung?


    Wenn Sie bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet sind und die Sicherung & Synchronisierung aktiviert haben, werden Ihre verwendeten Wörter und Sätze sicher und nahtlos auf all Ihren Geräten synchronisiert. Wenn Sie sich ein neues Handy oder Tablet zulegen (oder Ihr altes Gerät aktualisieren), ist Ihr persönliches Profil von Microsoft SwiftKey sicher in der Cloud hinterlegt – d.h. kurz nachdem Sie Microsoft SwiftKey auf Ihrem neuen Gerät installiert haben, können Sie an Ihr personalisiertes Erlebnis von Microsoft SwiftKey Ihres vorherigen Geräts anknüpfen.

    Sicherung:
    Verlieren Sie nie wieder die Wörter und anderen Sprachdaten, die Ihre Tastatur gelernt hat. Selbst wenn Sie Microsoft SwiftKey Keyboard aktualisieren oder neu installieren oder ein Gerät austauschen/aktualisieren, können Sie bei aktivierter Sicherung & Synchronisierung mit einem Microsoft-SwiftKey-Konto hinterher auf all Ihre persönlichen Sprachdaten zugreifen. Wenn Sie Microsoft SwiftKey das nächste Mal nutzen, brauchen Sie sich nur beim gleichen Microsoft-SwiftKey-Konto anmelden und schon können Sie auf dieselbe Weise weitertippen.

    Synchronisierung:
    Wenn Sie in Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet sind, stehen Ihre aktuellen Wörter und Sätze auf all Ihren Geräten zur Verfügung. Sobald Sie ein neues Wort oder einen neuen Satz auf einem Gerät eingeben, werden diese Daten automatisch auf allen Ihren verbundenen Geräten synchronisiert.

    2 - Sicherung und Synchronisierung aktivieren/deaktivieren

    Zum Aktivieren/Deaktivieren der Sicherung und Synchronisierung gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie auf „Sicherung & Synchronisierung“.
    4. Schalten Sie Sicherung & Synchronisierung ein oder aus.

    account-highlighted.jpg account-backup-sync-highlighted.jpg account-backup-sync-settings.jpg

    3 - Sprachdaten synchronisieren

    In der Ansicht der Sicherung & Synchronisierung sehen Sie, wann Ihre Daten zuletzt in der Cloud gespeichert wurden.

    Um eine manuelle Synchronisierung durchzuführen, tippen Sie einfach auf das runde Pfeilsymbol.

    Screenshot_20170911-120546.png 

    4 - Sprachdaten löschen

    Bitte beachten Sie, dass mit der Deaktivierung der Sicherung & Synchronisierung Ihre Microsoft-SwiftKey-Kontodaten nicht automatisch entfernt werden.

    Wenn Sie die Daten löschen möchten, die Ihre Tastatur von Ihnen gelernt hat, müssen Sie dies in einem separaten Vorgang erledigen. Nähere Informationen finden Sie hier.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Microsoft SwiftKey: Datenschutzfragen zu Ihren Daten
    1. 1 - Microsoft SwiftKey und Ihre Daten
  • Wie kann ich meine Remote-Daten löschen?
  • Wie lösche ich mein Sprachmodell, das auf meinem Gerät gespeichert ist?
  • Vom Microsoft-SwiftKey-Konto abmelden
  • Microsoft-SwiftKey-Konto entfernen
  • Wie kann ich Produkt-E-Mails von Microsoft SwiftKey abbestellen?
  • Wie kann ich Benachrichtigungen von Microsoft SwiftKey deaktivieren?
  • 1 - SwiftKey und Ihre Daten

    Beachten Sie bitte zunächst, dass alle persönlichen Daten und alle erlernten Sprachdaten von Microsoft SwiftKey auf Ihrem Gerät gespeichert und nie übertragen werden. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie kein Microsoft-SwiftKey-Konto auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet haben.

    If you sign up for a Microsoft SwiftKey Account, some data may shared with Microsoft SwiftKey in accordance with our Privacy Policy. Data is only shared through the cloud to provide various specific services. For example, if you have personalized your language model through a social account like Facebook, or if you have Backup & Sync enabled, our servers will process this data.

    Wie sieht es mit Kreditkartennummern und Passwörtern aus?

    Microsoft SwiftKey Keyboard lernt nicht aus Feldern, die als Kennwortfelder gekennzeichnet sind, und es merkt sich auch keine langen Zahlen wie zum Beispiel Kreditkartennummern.

    Die Warnmeldung von Google, die besagt, dass Microsoft SwiftKey den gesamten von Ihnen eingegebenen Text speichern könnte, einschließlich persönlicher Daten wie Kennwörter und Kreditkartennummern (Abbildung unten), gehört zum Android-Betriebssystem und erscheint immer, wenn eine Tastatur von einem Drittanbieter aktiviert wird.

    Android_Warning_Message.png

    Microsoft SwiftKey schlägt mir mein Passwort vor. Wie kann ich das in Zukunft verhindern?

    Microsoft SwiftKey wurde so konzipiert, dass die Tastatur niemals Daten aus einem Passwortfeld lernt und Ihnen niemals Ihr Passwort vorhersagt. Es hängt von der Website oder App ab, auf der Sie sich anmelden. Sie muss Eingabefelder als Passwortfelder markieren.

    Es gibt jedoch Situationen außerhalb unserer Kontrolle, in denen Ihr Passwort vom System vorhergesagt wird. Folgende Fehlerquellen sind möglich:

    1. Sie haben eine SMS mit Ihrem Passwort gesendet.
    2. Sie haben Ihr Passwort in einer E-Mail preisgegeben.
    3. Mitunter informieren einige Websites und Apps Microsoft SwiftKey nicht ordnungsgemäß, dass ein spezielles Eingabefeld ein Passwortfeld ist.
    4. Wenn Sie die Option „Passwort anzeigen“ in einer App oder auf einer Website verwenden, wird dieses Eingabefeld nicht mehr als Passwortfeld deklariert.

    Wenn Sie merken, dass SwiftKey Ihnen Ihr Passwort vorhersagt, können Sie es leicht aus dem dynamischen Sprachmodell von Microsoft SwiftKey entfernen. Drücken Sie einfach lange auf das Passwort in der Vorhersageleiste und tippen Sie dann auf „Entfernen“.

    2 - Wie kann ich meine Remote-Daten entfernen?

    Sie können bei einem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet sein, um Ihre Themes abzurufen, aber andere Cloud-Dienste deaktivieren, bei denen Sie befürchten, dass sie persönliche Daten an unsere Server übertragen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie auf „Sicherung & Synchronisierung“.
    4. Entfernen Sie das Häkchen bei „Sicherung & Synchronisierung“, um diese Funktion zu deaktivieren.
    5. Tippen Sie im Kontomenü auf „Personalisierte Wörterbuch-Synchronisierung löschen“ (dies entfernt alle bereits mit Ihrem Konto verknüpften Daten).
    6. Bestätigen Sie den Vorgang mit „Löschen“.

    account-highlighted.jpg account-backup-sync-highlighted.jpg account-backup-sync-settings.jpg

    Ab sofort werden keine persönlichen Daten mehr über die Sicherung & Synchronisierung oder Personalisierungsdienste an Microsoft SwiftKey gesendet.

    3 - Wie lösche ich meine gesicherten persönlichen Wörterbücher?

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie auf „Personalisierte Wörterbuch-Synchronisierung löschen“.
    4. Tippen Sie zum Bestätigen auf „Löschen“.
    account-highlighted.jpg account-delete-personalized.jpg account-personalized-prompt.jpg

    4 - Wie kann ich mich von meinem Microsoft-SwiftKey-Konto abmelden?

    Wenn in Zukunft keine Daten mehr gelernt werden sollen, müssen Sie sich von ihrem Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto abmelden. Dies können Sie folgendermaßen tun:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie auf „Vom Microsoft-SwiftKey-Konto abmelden“.

    account-highlighted.jpg account-log-out.jpg account-logout-prompt.jpg

    5 - Wie kann ich mein Microsoft-SwiftKey-Konto entfernen?

    Wenn Sie Ihr Microsoft-SwiftKey-Konto kündigen bzw. komplett schließen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie im unteren Bereich auf „Microsoft-SwiftKey-Konto löschen“.
    4. Tippen Sie im Dialogfenster auf „Löschen“.
    account-highlighted.jpg account-delete-account.jpg account-delete-all.jpg
    Bitte beachten Sie, dass hierdurch all Ihre personalisierten Vorhersagen/Vorschläge gelöscht werden und Sie keine Möglichkeit mehr haben, Ihre erworbenen Inhalte abzurufen. Wir sind zwar gesetzlich verpflichtet, Protokoll über Ihre Transaktionen und Käufe zu führen, allerdings sind Ihre Käufe nach diesem Vorgang nicht mehr mit Ihrem Konto verbunden.
     
    Wenn Sie Ihr Microsoft-SwiftKey-Konto und Ihre Kontodaten löschen, wirkt sich dies nicht auf Ihr persönliches Sprachmodell aus, das auf Ihrem Gerät gespeichert ist.

    6 - Wie kann ich Produkt-E-Mails von Microsoft-SwiftKey abbestellen?

    Wenn Sie sich abmelden möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Über Microsoft SwiftKey“.
    3. Deaktivieren Sie „Service-Aktualisierungen“.

    main-about-highlighted.jpg about-service-updates.jpg

    Außerdem können Sie Newsletter abbestellen, indem Sie in der E-Mail, die Sie nach der Registrierung bei Microsoft SwiftKey Keyboard erhalten haben, unten auf „Click here to unsubscribe“ (Hier zum Abmelden klicken) klicken.

    7 - Wie kann ich Benachrichtigungen von Microsoft-SwiftKey deaktivieren?

    Wir senden Ihnen vereinzelte Benachrichtigungen mit Tipps (zur effektiven Nutzung von Microsoft SwiftKey Keyboard) und Erfolgen (wie viele Tastenanschläge Sie mit Microsoft SwiftKey Keyboard gespart haben).

    Diese Benachrichtigungen können Sie folgendermaßen ausschalten:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Über Microsoft SwiftKey“.
    3. Deaktivieren Sie „Benachrichtigungen“.

    main-about-highlighted.jpg about-notifications.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 12 Beiträge anzeigen

    Sprachen
    9 Artikel
    Welche Sprachen werden derzeit in Microsoft SwiftKey für Android unterstützt?

    Microsoft SwiftKey Keyboard für Android unterstützt derzeit über 500 Sprachen und Sie können bis zu 5 Sprachen gleichzeitig aktivieren.

    Mehr Infos: Microsoft SwiftKey mit mehr als einer Sprache verwenden

    Wird eine Sprache in der unteren Liste angezeigt, die aber nicht in der App zu sehen ist, tippen Sie auf den runden Pfeil, um eine Aktualisierung zu erzwingen.

    languages-refresh-icon.jpg

    Diese Liste wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

    - Abua
    - Acehnese
    - Adele
    - Adioukrou
    - Afar
    - Afrikaans
    - Aghul
    - Ahanta
    - Aja
    - Akan (Twi)
    - Albanisch
    - Alsatian
    - Amharic
    - Anufo
    - Arabic *
    - Arabisch (Ägypten)
    - Arabisch (Levante)
    - Aragonesisch
    - Aramäisch (Sureth)
    - Aramäisch (Turoyo)
    - Armenisch*
    - Assamesisch *
    - Assamesisch (Englisch)
    - Asturisch
    - Ayizo
    - Aymara
    - Aserbaidschanisch *
    - Bakwé
    - Balinesisch
    - Belutschisch
    - Bambara
    - Bandial
    - Bangime
    - Banjarese
    - Baoulé
    - Bariba
    - Baschkirisch
    - Baskisch
    - Bayerisch
    - Bayot
    - Belarussisch
    - Benga
    - Bengalisch*
    - Bengalisch (Englisch)
    - Bengkulu
    - Berom
    - Bete-Bendi
    - Bhojpuri
    - Bicolano Central
    - Bimoba
    - Bisa
    - Bislama
    - Blackfoot
    - Bodo *
    - Boko
    - Bokobaru
    - Bosnisch
    - Bretonisch
    - Buamu
    - Buginesisch
    - Bulgarisch
    - Buli
    - Birmanisch *
    - Birmanisch (Zawgyi)
    - Busa
    - Katalanisch
    - Cebuano
    - Central Kanuri
    - Cerma
    - Chamorro
    - Tschetschenisch
    - Chichewa
    - Chinesisch (HK) !
    - Chinesisch (VRC) !
    - Chinesisch (TW) !
    - Chinesisch (YUE)
    - Chumburung
    - Tschuwaschisch
    - Cicipu
    - Koptisch
    - Kornisch
    - Korsisch
    - Kroatisch
    - Tschechisch *
    - Dagaare (Burkina Faso)
    - Dagaare (Ghana)
    - Dagbani
    - Dan - Dangme
    - Dänisch *
    - Deg
    - Delo
    - Dendi
    - Dhivehi (Englisch)
    - Dhivehi (Maledivisch)
    - Dinka
    - Ditammari
    - Dogri *
    - Niederländisch (Belgien) *
    - Niederländisch (Niederlande) *
    - Dzongkha
    - Kar
    - Edo
    - Efik
    - Ejagham
    - Englisch (Australien) ^
    - Englisch (Kanada) ^
    - Englisch (Indien)
    - Englisch (Vereinigtes Königreich) ^
    - Englisch (Vereinigte Staaten) ^
    - Esperanto
    - Estnisch *
    - Ewe
    - Fanti
    - Farefare
    - Färöisch *
    - Fidschianisch
    - Philippinisch
    - Finnisch *
    - Fongbe
    - Französisch (Belgien)
    - Französisch (Kanada) ^
    - Französisch (Frankreich) ^
    - Französisch (Schweiz)
    - Friesisch *
    - Friaulisch
    - Fulani
    - Ga
    - Gagnoa Bété
    - Gagausisch
    - Galizisch
    - Gallo
    - Garifuna
    - Gayo
    - Gen
    - Georgisch *
    - Deutsch (Deutschland) ^*
    - Deutsch (Schweiz) *
    - Gikyode
    - Gilaki
    - Godié
    - Gokana
    - Gonja
    - Gourmanchéma
    - Grebo
    - Griechisch
    - Grönländisch
    - Griko
    - Gude
    - Gujarani
    - Gujaratisch *
    - Gujlish *
    - Gun-Gbe
    - Gusilay
    - Haitianisch
    - Hanga
    - Hani
    - Hausa
    - Hawaiianisch
    - Hdi
    - Hebräisch
    - Hiligaynon
    - Hindi *
    - Hinglish *
    - Hmong (China)
    - Hmong Daw
    - Hokkien
    - Ungarisch *
    - Ibibio
    - Isländisch *
    - Igala
    - Igbo
    - Ikwere
    - Ilocano
    - Indonesisch *
    - Inuinnaqtun
    - Inuktitut (Lateinisch)
    - Irisch-Gälisch
    - Isekiri
    - Isoko
    - Italienisch ^
    - Iu Mien
    - Ivbie North-Okpela-Arhe
    - Izere
    - Jamaika-Kreolisch
    - Japanisch !
    - Javanisch
    - Jèrriais
    - Jola-Fonyi
    - Jola-Kasa
    - Ju|'hoan
    - Jukun Takum
    - Dioula
    - Kabardinisch
    - Kabylisch
    - Kamwe
    - Kannada *
    - Kannada (Englisch)
    - Kanuri
    - Kapampangan
    - Karakalpak
    - Kasem
    - Kaschmirisch (Indien) *
    - Kaschmirisch (Pakistan)
    - Kaschubisch
    - Kawi
    - Kasachisch
    - Kasachisch (Latein)
    - Khana
    - Khandeshi
    - Khasi
    - Khmer *
    - Khoekhoe
    - K’iche
    - Kikongo
    - Kikuyu
    - Kiribati
    - Kirundi
    - Kituba
    - Konkani *
    - Konkani (Kannada) *
    - Konkomba
    - Konni
    - Kono
    - Koreanisch *
    - Kouya
    - Krio
    - Kukele
    - Kumyk
    - Kuranko
    - Kurdisch (Kurmandschi)
    - Kurdisch (Sorani)
    - Kurpian
    - Kusaal
    - Kutep
    - Kuwaa
    - Kuwaataay
    - Kirgisisch
    - Lakisch
    - Lama
    - Laotisch *
    - Latgalian
    - Lateinisch
    - Lettisch
    - Lelemi
    - Lesgisch
    - Ligurisch
    - Limba
    - Limburgisch
    - Lingala
    - Lingua Franca Nova
    - Lisu
    - Litauisch
    - Longuda
    - Langobardisch
    - Niederdeutsch *
    - Niedersorbisch
    - Lubila
    - Luganda
    - Lukpa
    - Lumbu
    - Luo (Dholuo)
    - Luxemburgisch *
    - Lyélé
    - Mazedonisch
    - Mada
    - Madurese
    - Maithili *
    - Makassarese
    - Makhuwa
    - Madagassisch
    - Malaysisch
    - Malayalam *
    - Malayalam (Englisch)
    - Maltesisch
    - Mam
    - Mamara Senoufo
    - Mampruli
    - Manado Malay
    - Mandinka
    - Manipuri *
    - Manipuri (Meitei Mayek)
    - Manx
    - Maorisch
    - Maranao
    - Marathi *
    - Marathi (Englisch)
    - Marshallisch
    - Marwari
    - Masurisch
    - Morisyen
    - Meadow Mari
    - Megrelisch
    - Mende
    - Minangkabau
    - Mirandese
    - Miskito
    - Miyobe
    - Mizo
    - Moba
    - Mokole
    - Mongolisch (kyrillisch)
    - Mongolisch (Traditionell)
    - Mossi
    - Mumuye
    - Mwaghavul
    - Mwan
    - Nahuati
    - Naro
    - Nauruisch
    - Neapolitanisch
    - Nepalesisch*
    - Nepalesisch (Englisch)
    - Ngangam
    - Nias
    - Mambila
    - Fulfulde
    - Nigerianisches Pidgin
    - Ninzo
    - N'ko
    - Nkonya
    - Normannisch
    - Nördliches Grebo
    - Nördliches Samisch
    - Nördliches Sotho
    - Norwegisch (Bokmål) *
    - Norwegisch (Nynorsk) *
    - Ntcham
    - Nuosu
    - Nzema
    - Obolo
    - Okzitanisch
    - Odia (Englisch)
    - Ogbia
    - O'odham
    - Oriya *
    - Oromo
    - Ososo
    - Ossetisch (Digor)
    - Ossetisch (Iron)
    - Paasaal
    - Palauisch
    - Palenquero
    - Pangasinan
    - Panglish
    - Papiamento (Aruba)
    - Papiamento (Curaçao)
    - Paschtu
    - Persisch (Farsi) *
    - Persisch (Latein)
    - Piemontesisch
    - Plapo Krumen
    - Polnisch
    - Portugiesisch (Brasilien) ^
    - Portugiesisch (Portugal) ^
    - Pulaar
    - Pandschabi *
    - Pandschabi (Pakistan)
    - Punu
    - Quechua (Südlich)
    - Rapa Nui
    - Rumänisch *
    - Russisch
    - Rusyn
    - Rutul
    - Rwanda
    - Sakha
    - Samisch (Nördlich)
    - Samoanisch
    - Samogitian
    - Sango
    - Sanskrit *
    - Santali *
    - Santali (Ol Chiki)
    - Saramaccan
    - Sardisch
    - Sassarese
    - Schottisch
    - Schottisch-Gälisch
    - Serbisch
    - Serbisch (Kyrillisch)
    - Serer-Sine
    - Sesotho
    - Seychellenkreol
    - S'gaw Karen
    - Shan
    - Shina
    - Shona
    - Shughnani (Afghanistan)
    - Sizilianisch
    - Schlesisch
    - Sindhi (Indien) *
    - Sindhi (Pakistan)
    - Singhalesisch *
    - Singhalesisch (Englisch)
    - Sissala
    - Slowakisch
    - Slowenisch
    - Somalisch
    - Songhay
    - Soninke
    - Birifor
    - Bobo Madaré
    - Süd-Ndebele
    - Süd-Nuni
    - San
    - Spanisch (Lateinamerika) ^
    - Spanisch (Spanien) ^
    - Spanisch (Vereinigte Staaten) ^
    - Sundanese
    - Supyire Senoufo
    - Suaheli *
    - Swasiländisch
    - Schwedisch *
    - Sylheti
    - Syrisch
    - Tabasaran
    - Tai Nüa
    - Tadschikisch
    - Tuareg
    - Tamazight
    - Tamilisch *
    - Tamlish
    - Tampulma
    - Tatar
    - Telugu *
    - Telugu (Englisch)
    - Tetum
    - Thailändisch *
    - Themne
    - Tibetisch
    - Tiéyaxo Bozo
    - Tigrinisch
    - Tiv
    - Tok Pisin
    - Toki Pona
    - Tongaisch
    - Toro So Dogon
    - Toura
    - Tsakhur
    - Tsikimba
    - Tshishingini
    - Tsonga
    - Tswana
    - Tulu
    - Tumulung Sisaala
    - Türkisch *
    - Turkmenisch
    - Tuwinisch
    - Tuwuli
    - Udmurtisch
    - Ukrainisch *
    - Obersorbisch
    - Urdu *
    - Urdu (Englisch)
    - Urhobo
    - Uigurisch
    - Usbekisch
    - Vagla
    - Venda
    - Venetisch
    - Vietnamesisch
    - Võro
    - Xaasongaxango
    - Waama
    - Wallonisch
    - Waray
    - Walisisch
    - Wobé
    - Guere
    - Wolof
    - Wilmesaurisch (Polen)
    - Xhosa
    - Jiddisch
    - Yoauré
    - Yoruba
    - Mayathan
    - Zazaki
    - Zulu

    (^ = neural, * = kein intelligentes Leerzeichen, ! = keine Flow-Eingabe)

    Falls Ihre Sprache nicht aufgeführt ist, fordern Sie diese bitte hier an.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Kann ich Microsoft SwiftKey mit mehr als einer Sprache verwenden?

    Mit Microsoft SwiftKey Keyboard können Sie bis zu fünf Sprachen gleichzeitig verwenden.

    Wir haben unsere mehrsprachige Unterstützung verbessert, wodurch sie sogar noch effektiver wurde. Wir scannen ständig Eingabetexte, um einzuschätzen, welche aktivierten Sprachen verwendet werden. Dadurch können wir bessere Vorhersagen anzeigen.

    Microsoft SwiftKey unterstützt derzeit über 500 Sprachen auf Android. Klicken Sie hier, um die ganze Liste zu sehen. SwiftKey Android

    1. Wie kann ich ein Sprachpaket hinzufügen?
    2. Sprachpaket aktualisieren
    3. Sprachpaket entfernen
    4. Layouts ändern

    1 - Wie kann ich ein Sprachpaket hinzufügen?

    Ein Sprachpaket können Sie wie folgt hinzufügen:

    • Open the Microsoft SwiftKey app: Tap 'Languages'

      main-languages-highlighted.jpg

    ODER

    • Über die Symbolleiste: Tippen Sie auf die drei Punkte ... > Wählen Sie das „Layouts“-Symbol > Tippen Sie auf das „Globus“-Symbol.

    keyboard-three-dots.jpg toolbar-settings-selected.jpg toolbar-layouts-globe.jpg

    Dann:

    1. Wählen Sie Ihre gewünschte/n Sprache/n aus der Liste aus und laden Sie diese Sprache/n herunter.
    2. Ihre Sprache/n wird/werden automatisch aktiviert.

    languages-main-menu.jpg

    Bei Sprachen mit demselben Alphabet/Layout brauchen Sie die Sprache nicht zu wechseln. Sie können einfach Ihren Text eingeben. Microsoft SwiftKey Keyboard findet dann selbst heraus, welche Sprache Sie gerade verwenden!

    Bei Sprachen mit unterschiedlichem Alphabet (z. B. Deutsch und Russisch) brauchen Sie einfach nur auf der Leertaste nach links oder rechts wischen, um die Sprache zu wechseln.

    Sprachpaket aktualisieren

    Ihr installiertes Sprachpaket können Sie wie folgt aktualisieren:

    • Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App: Tippen Sie auf „Sprachen“

    ODER

    • Über die Symbolleiste: Tippen Sie auf die drei Punkte ... > Wählen Sie das „Layouts“-Symbol > Tippen Sie auf das „Globus“-Symbol.

    Dann:

    1. Tippen Sie oben rechts in der Ecke auf den runden Pfeil, um alle installierten Sprachpakete zu aktualisieren. (Sie können ein Sprachpaket auch jederzeit manuell aktualisieren, sobald eine Aktualisierungsaufforderung erscheint).

    languages-refresh-icon.jpg

    3 - Sprachpaket entfernen

    Wenn Sie ein Sprachpaket löschen/deinstallieren möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    • Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App: Tippen Sie auf „Sprachen“.
    • Über die Symbolleiste: Tippen Sie auf die drei Punkte ... > Wählen Sie das „Layouts“-Symbol > Tippen Sie auf das „Globus“-Symbol.

    Dann:

    1. Deaktivieren Sie das Sprachpaket, das Sie löschen möchten.
    2. Drücken Sie zum Löschen lange auf die Sprache.
    3. Daraufhin erscheint ein Dialogfenster. Bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf „Löschen“ tippen.

    main-languages-highlighted.jpg language-logpress-delete.jpg languages-delete-prompt.jpg

    4 - Layouts ändern

    Zur Unterstützung mehrerer Sprachen bietet Microsoft SwiftKey Keyboard verschiedene Tastaturlayouts.

    Mehr Infos: Wie ändere ich das Tastaturlayout (zum Beispiel QWERTY in AZERTY)?

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Was kann ich tun, wenn meine Tastatur die erlernten Sprachdaten verloren hat?

    Wenn Ihre SwiftKey-Tastatur keine Vorhersagen von erlernten Sprachdaten mehr anzeigt, ist Ihr Sprachmodell beschädigt/fehlerhaft. Sie müssen dann eine ältere, funktionsfähige Version Ihres Sprachmodells wiederherstellen. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Wiederherstellung zu erzwingen:

    1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherung & Synchronisierung in Ihrem SwiftKey-Konto eingeschaltet haben. Falls sie nicht eingeschaltet ist, gehen mit den nächsten Schritten all Ihre Daten verloren.
    2. Öffnen Sie die SwiftKey-App auf ihrem Gerät
    3. Tippen Sie auf „Konto“.
    4. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Vom SwiftKey-Konto abmelden“.
    5. Melden Sie sich wieder in Ihrem SwiftKey-Konto an. Verwenden Sie hierbei dasselbe Registrierkonto (Google).

    Dies sollte helfen, die erlernten Sprachdaten Ihrer Tastatur wiederherzustellen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Für welche Sprachen wird die Transliteration unterstützt und wie funktioniert sie in Microsoft SwiftKey für Android?
    1. Was ist die Transliteration?
    2. Bei welchen Sprachen ist die Transliteration verfügbar?
    3. Layouts herunterladen und aktualisieren
    4. Transliteration verwenden
    5. Transliteration deaktivieren

    1 - Was ist die Transliteration?

    Die Transliterationsfunktion in Microsoft SwiftKey ermöglicht es Ihnen, Wörter in Lautschrift über das spezielle Sprachlayout oder das QWERTY-Layout einzugeben. Sie sehen dann auch entsprechende Vorhersagen zu dem eingegebenen Wort und können ein Wort auswählen, indem Sie es in der Vorhersageleiste antippen.

    Bei folgenden Sprachen bietet Ihnen Microsoft SwiftKey Keyboard automatisch zwei Layoutoptionen an:

    QWERTY-Layout

    Und spezielles Layout der Sprache

    2 - Bei welchen Sprachen ist die Transliteration verfügbar?

    Wir unterstützen die Transliteration derzeit bei folgenden Sprachen:

    - Bangla
    - Hindi
    - Gujarati
    - Kannada
    - Malayalam
    - Marathi
    - Odia
    - Persisch
    - Pandschabi
    - Tamilisch
    - Telugu
    - Urdu

    3 - Layouts herunterladen und aktualisieren

    Wenn Sie Microsoft SwiftKey Keyboard neu installiert oder eine der obigen Sprachen heruntergeladen haben, ist das neue Layout automatisch aktiviert. Falls Sie jedoch zwischendurch eine andere Sprache heruntergeladen oder das Layout umgeschaltet haben, müssen Sie bei Bedarf manuell zu dem neuen Layout wechseln.

    Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Sprachen“.
    3. Suchen Sie Ihre gewünschte Sprache in der Liste.
    4. Wenn die Aktualisierungsaufforderung angezeigt wird, tippen Sie, um die aktuelle Version herunterzuladen.
    5. Tippen Sie, um zu einem neuen Layout zu wechseln.

    main-languages-highlighted.jpg languages-translit-layout.jpg

    4 - Transliteration verwenden

    Sie können mühelos zwischen dem QWERTY-Layout und speziellen Sprachlayout hin- und herwechseln, indem Sie über die Leertaste nach links oder rechts wischen oder die Leertaste lange antippen und das gewünschte Layout auswählen.

    Hinweis: Das tamilische Layout von Microsoft SwiftKey entspricht den Regeln der Tamil 99 Convention.

    Mit dem QWERTY-Layout sehen Sie sowohl Vorhersagen in lateinischer Schrift als auch in der speziellen Sprachschrift. Mit dem speziellen Sprachlayout sehen Sie nur Vorhersagen in dieser speziellen Schrift. 

    Sie sind jedoch nicht an eine Form gebunden. Wenn Sie das QWERTY-Layout verwenden, sehen Sie Transliterationsvorhersagen für Schriften Ihrer ausgewählten Sprachen.

    Bei Transliterationen ist es oft hilfreich, wenn mehr Vorhersagen angezeigt werden. Deshalb bietet Microsoft SwiftKey Keyboard bei diesen Sprachen mehr Platz für derlei Zwecke. Tippen Sie einfach auf die Pfeiltaste auf der rechten Seite der Vorhersageleiste und wählen Sie ein passendes Wort per Berührung aus.

    Die oberste Zeile der Tastatur enthält Vokale, die richtiges Matra anzeigen, während Sie die Buchstaben eintippen:

    Hindi_vowel_row.png

    Nachdem Sie die ersten Buchstaben eingegeben haben, zeigt die erste Taste auf der ersten Zeile den relevanten halben Buchstaben an:

    Hindi_half_ch_2.png

    Zusätzliche Buchstaben und schwierige Zeichen können Sie über die Taste „Ksha Tra Gya“ abrufen:

    Hindi_add_ch_1.png Hindi_add_ch_2.png

    Und einen Ziffernblock können Sie über die 123-Taste und dann die lokale 123-Taste erhalten:

    Hindi_numpad_1.png Hindi_numpad_2.png

    Satzzeichen lassen sich wie folgt schnell über den Satzzeichenregler einfügen:

    Hindi_punc_slider.png

    Microsoft SwiftKey wird weiterhin von Ihnen eingegebene Wörter lernen und zu Ihrem Wörterbuch (oder Sprachmodell) hinzufügen, aber keine neuen Transliterationen lernen – d. h., wenn Sie SwiftKey ein neues Wort auf Hindi lernen, wird Microsoft SwiftKey dieses Wort nicht automatisch mit einem QWERTY-Lautschrifteintrag verbinden.

    5 - Transliteration deaktivieren

    Wenn Sie kein natives Skript eingeben möchten, können Sie die Transliterationsfunktion mit einem Schalter deaktivieren – Sie können stattdessen Latein verwenden.

    Sie finden die Einstellung im Eingabe-Menü.

    languages-translit-highlighted.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie füge ich Zeichen mit Akzent ein?

    Viele Wörter werden automatisch so korrigiert, dass die richtigen Akzente enthalten sind. Hierfür müssen Sie also nichts Besonderes tun.

    Um Akzente manuell hinzuzufügen, drücken und halten Sie den Buchstaben und wählen Sie das Zeichen mit Akzent, indem Sie mit dem Finger zum gewünschten Zeichen gleiten.

    Microsoft SwiftKey Keyboard erkennt automatisch, welche Akzente in den von Ihnen aktivierten Sprachen benutzt werden. Wenn Sie alle Zeichen mit Akzent aktivieren wollen:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Layout & Tasten“
    3. Kreuzen Sie „Zeichen mit Akzent“ an.

    layout-keys-accented.jpg main-layout-keys-highlighted.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Welche Optionen gibt es für Chinesisch mit der SwiftKey-Tastatur für Android?

     

    SwiftKey verwendet eine Standardstruktur für Chinesisch, vorrangig mit:

    • Schreibpuffer
    • Vorhersageleiste
    • erweitertes Vorhersagemenü
    • seitlicher Pinyin-Filter im 9-Tasten-Layout

    Wir hoffen, dass Sie über diese technischen Namen besser verstehen, wie Chinesisch auf der SwiftKey-Tastatur für Android funktioniert.

    2 - Chinesisches Tastaturlayout ändern

    Für vereinfachtes Chinesisch ist QWERTY Pinyin das Standard-Layout. Sie können über das Schnelleinstellungsmenü zu 9-Tasten-Pinyin oder Stroke wechseln. Dies können Sie folgendermaßen erreichen:

    1. Öffnen Sie den SwiftKey Hub.
    2. Tippen Sie auf „Layout“.
    3. Tippen Sie auf eines der 3 Layouts im unteren Bereich.
    4. Das ausgewählte Layout wird bei Chinesisch standardmäßig angezeigt.

    Chinese keyboard layouts  Screenshot_20170829-130010.png  Screenshot_20170829-125933.png

    Auf ähnliche Weise können Sie bei traditionellem Chinesisch für Taiwan und Hongkong vom Standard-Layout zu anderen Layouts wechseln, indem Sie lange auf die Logo-Taste von SwiftKey drücken.

    Für traditionelles Chinesisch für Taiwan ist das komplette Zhuyin-Layout das Standard-Layout, aber Sie können auch über die Schnelleinstellungen zu 9-Tasten-Zhuyin und Stroke wechseln.

    Für traditionelles Chinesisch für Hongkong ist Quick Cangjie der Standard. Aber Sie können auch das reguläre Cangjie- oder Stroke-Layout wählen.

    3 - Angenähertes Pinyin für Texteingaben in Chinesisch einrichten

    SwiftKey unterstützt angenähertes Pinyin ab Version 6.5.5.

    Angenähertes Pinyin kann von allen Nutzern aktiviert werden, die Chinesisch (Volksrepublik China) oder Chinesisch (Taiwan) heruntergeladen und aktiviert haben.

    1. Öffnen Sie die SwiftKey-App.
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.
    3. Tippen Sie auf „Tippen & Autokorrektur“.
    4. Wählen Sie „Chinesische Eingabe“.
    5. Tippen Sie auf „Angenähertes Pinyin“.
    6. Passen Sie das angenäherte Pinyin an Ihre bevorzugte Schreibweise an.

    Typing.jpg  Typing-Typing.png  Chinese-input.jpg  Fuzzy-pinyin.jpg  Fuzzy-pinyin-mappings.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 9 Beiträge anzeigen

    Eingabe
    8 Artikel
    Wie wird Autofill-Vorschlag auf Android verwendet

    Die Microsoft SwiftKey-Tastatur für Android unterstützt den Autofill-Vorschlag von Android 11, der dir die Eingabe von Passwörtern, das Ausfüllen von Zahlungskartendaten und die Multi-Faktor-Authentifizierung erleichtert.

    Die Vorschläge zur Passworteingabe werden über der Tastatur angezeigt.

    autofill_6.png

    Standardmäßig ist der Autofill-Dienst auf deinen Geräten aktiviert. Wenn du den „Autofill-Dienst“ deaktivieren oder zu einem anderen Passwort-Manager wechseln möchten, geh bitte wie folgt vor:

    • Geräte-Einstellungen
    • Sprache & Eingabe
    • Autofill-Dienst
    • Du kannst dann den verfügbaren Passwortmanager auswählen oder den Autofill-Dienst deaktivieren, indem du „KEINEN“ auswählst.

    FAQ 

    • Benutzer müssen über Android Version 11 oder höhere Versionen verfügen.
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie ändere ich bei Microsoft SwiftKey Keyboard die Töne oder Vibrationen?

    Sie können Töne ein- und ausschalten, haptisches (Vibration) Feedback ein- und ausschalten, den Ton beim Tastendruck und die Länge der Vibration ändern.

    Um die Einstellungen „Sound und Vibration“ zu bearbeiten:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
    2. Tippen Sie auf „Sound und Vibration“

    Um Lautstärke oder Vibration zu ändern:

    1. Schalten Sie „Tastendruck-Lautstärke“ bzw. „Tastendruck-Vibration“ ein oder aus
    2. Ändern Sie die Lautstärke oder die Vibrationsstärke mit den Schiebereglern

    Um den Ton beim Tastendruck zu ändern:

    1. Schalten Sie „Lautstärke beim Tastendruck“ ein oder aus
    2. Wählen Sie ein neues Profil für den Ton beim Tastendruck aus den vier angebotenen: „Modern“, „Android“, „Traditionell“ und „Blip“.

    sound-vibration-highlighted.jpg sound-enabled.jpg sound-theme.jpg

      

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie kann ich Microsoft SwiftKey mit externen Bluetooth-Tastaturen auf Android verwenden?

    Microsoft SwiftKey funktioniert mit einigen externen bzw. physischen Tastaturen (über Bluetooth). Aufgrund der enormen Vielzahl an Modellen kann die Funktionsfähigkeit jedoch eingeschränkt sein.

    Once you've successfully paired your keyboard to your device you'll be able to access the physical keyboard settings from within Microsoft SwiftKey.

    1. Bluetooth-Tastatur verbinden
    2. Layouteinstellungen der externen Tastatur ändern
    3. Spracheinstellungen
    4. Einstellungen der externen Tastatur ändern
    5. Tastenkürzel verwenden
    6. Problembehebung

    1 - Bluetooth-Tastatur verbinden

    1. Bluetooth auf Ihrem Gerät aktivieren
    2. Schalten Sie Ihre externe Tastatur ein.
    3. Öffnen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen und tippen Sie auf die Tastatur, die Sie hinzufügen möchten. Mitunter werden Sie nach einem Code gefragt, um die Verbindung zu bestätigen.
    4. After a successful pairing, a Notification may appear that prompts you to configure the keyboard. If this doesn't happen you can go your device's 'Languages & Input' menu and tap 'Physical keyboard'. You'll need this to set your language settings as explained below.

    universal-mobile-keyboard.jpg  configure-physical-notification.jpg  

    2 - Layouteinstellungen der externen Tastatur ändern

    Ihre externe Tastatur übernimmt nicht automatisch die Layout-Einstellungen von Microsoft SwiftKey. Bitte legen Sie diese Einstellungen separat fest.

    Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie Ihre Geräte-Einstellungen. Tippen Sie auf „Sprache & Eingabe“. (Der genaue Wortlaut der Optionen ist von Gerätemodell zu Gerätemodell unterschiedlich.)
    2. Wählen Sie „Physische Tastatur“ aus.
    3. Finden Sie Ihr Tastaturmodell und tippen Sie auf „Microsoft SwiftKey Keyboard“.
    4. Choose the layout you want your physical keyboard to type with. 

      Screenshot_20170526-115232.png device-physical-settings.jpg  physical-layouts.jpg

    3 - Spracheinstellungen

    Sie können weiterhin über das Sprachenmenü in Microsoft SwiftKey bis zu fünf Sprachen auswählen.

    Während der Texteingabe können Sie wie folgt eine andere Sprache auswählen:

    • Tippen Sie auf das Globus-Symbol und wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus.

    Screenshot_20170927-145118.png

    ODER

    • Drücken Sie auf Ihrer externen Tastatur auf Strg+Shift, um alle verfügbaren Optionen zu sehen.

     Screenshot_20170928-130027.png

    4 - Einstellungen für externe Tastatur ändern

    Microsoft SwiftKey bietet auch eigene Einstellungsoptionen für eine externe Tastatur an. Diese finden Sie auf eine der folgenden Arten:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App auf Ihrem Gerät
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.
    3. Passen Sie die Einstellungen der externen Tastatur an Ihre Wünsche an

    typing-menu-selected.jpg typing-physical.jpg

    5 - Tastenkürzel

    Wir haben einige Tastenkürzel zu Microsoft SwiftKey hinzugefügt, die mit einer externen Tastatur verwendet werden können.

    • Sollten Sie asiatische Sprachen verwenden, drücken Sie auf Strg+Pfeil nach oben bzw. Strg+Pfeil nach unten, um die Vorhersageleiste zu erweitern bzw. zu minimieren.
    • Drücken Sie auf Strg und eine entsprechende Ziffer (1-9), um die gewünschte Vorhersage einzufügen.
    • Drücken Sie auf Strg+Shift, um die Sprache zu ändern.

    Ab Android 7.0 bieten Smartphones auch eigene Tastenkürzel an. Die komplette Liste der Tastenkürzel finden Sie im Hilfemenü der Android-Tastatur.

    6 - Problembehebung

    Wenn Ihre Bluetooth-Tastatur anders funktioniert oder Ihre Tastenkürzel nicht funktionieren, überprüfen Sie bitte, ob Sie die aktuelle Version von Microsoft SwiftKey installiert haben. Sollte dies nicht der Fall sein, aktualisieren Sie die App über den Google Play Store.

    Wenn Sie Microsoft SwiftKey Keyboard ausblenden möchten, lesen Sie bitte hier nach.

    Haben Sie ein BlackBerry? Tastaturen dieser Geräte fallen bei uns leider nicht in die Kategorie Bluetooth-Tastatur bzw. externe/physische Tastatur und können daher nicht auf diese Weise verwendet werden.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Was passiert, wenn ich die Leertaste bei Microsoft SwiftKey Keyboard antippe?

    In Microsoft SwiftKey Keyboard gibt es drei Optionen für die Leertastenfunktion.

    1. (No autocorrect selected) Spacebar will always insert a space – This means that pressing the spacebar will not affect your predictions or what you are typing. It will simply function as a spacebar. Your words will not be corrected or completed unless you tap the prediction buttons.

    2. (Autocorrect selected) Spacebar will complete the current word– Selecting this option means that pressing spacebar when typing a word will automatically enter the middle prediction. If you are not currently typing, then spacebar will simply enter a space, or a period if a space is already present (uncheck 'Quick period' to disable this). 

    3. (Auto insert prediction selected) Spacebar will always insert a prediction – Selecting this option means that pressing spacebar always enters the middle word prediction (plus one space), including next words. The option will never enter a space alone. 

    Um die Leertasten-Funktion zu ändern (bzw. um Ihre Autokorrektur-Einstellungen zu ändern), gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.

    typing-menu-selected.jpg typing-autocorrect-autoinsert.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie schalte ich die automatische Großschreibung bei Microsoft SwiftKey Keyboard aus?

    Sie können die automatische Großschreibung wie folgt ein- oder ausschalten:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Eingabe“.
    3. Die Option „Automatische Großschreibung“ aktivieren/deaktivieren

      typing-menu-selected.jpg typing-auto-caps.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie aktiviere/deaktiviere ich die Zahlenreihe bei Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?

    Um die Zahlenzeile von Microsoft SwiftKey Keyboard zu aktivieren/deaktivieren:

    1. Öffnen Sie die SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Layout & Tasten“
    3. Schieben Sie den Regler bei „Zahlenreihe“ auf die Ein- oder Aus-Position.

    main-layout-keys-highlighted.jpg layout-number-pad.jpg

    Ihre Tastatur wird dann folgendermaßen aussehen:

    swiftkey-number-row.jpg>

    Bei Microsoft SwiftKey Keyboard wird oben die Zahlenreihe angezeigt. Wenn Sie aber auf die 123-Taste antippen, um Ihr zweites Tastaturfeld aufzurufen, ist die Zahlenreihe ebenfalls vorhanden.

    In diesem zweiten Tastaturfeld können Sie die Position der Zahlenreihe individuell einstellen. Dies geht ganz leicht:

    1. Öffnen Sie die SwiftKey-App auf Ihrem Gerät.
    2. Tippen Sie auf „Layout & Tasten“
    3. „Zahlenposition im Layout Zahlen & Symbole“ antippen
    4. Wählen Sie zwischen „Oben“, „Links“ (Zahlenfeld) oder „Rechts“ (Zahlenfeld) aus.

    Zahlenfeld-Anzeige unten in rechter Position:

    Screenshot_20190430_145402.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 8 Beiträge anzeigen

    SwiftKey Hub
    8 Artikel
    So verwendest du Microsoft SwiftKey zum Kopieren und Einfügen von Text zwischen der SwiftKey-Tastatur und Windows

    Die Zeiten, in denen man sich Website-Links, Telefonnummern und Adressen per E-Mail zusenden musstet, gehören der Vergangenheit an. Du kannst jetzt die Cloud-Zwischenablage von Microsoft SwiftKey verwenden, um deinen kopierten Text zwischen SwiftKey Keyboard auf Android und Windows zu synchronisieren.

    Die Cloud-Zwischenablage ist derzeit nur für die Microsoft-SwiftKey-Tastatur auf Android verfügbar. Außerdem ist ein PC mit Windows 10 erforderlich.

     

    1. So aktivierst du die Cloud-Zwischenablage
    2. So verwaltest du deine Cloud-Zwischenablage
    3. Fehlerbehebung und FAQ

     

    1 - So aktivierst du die Cloud-Zwischenablage  

    Auf SwiftKey-Android

    1. Öffne deine Microsoft-SwiftKey-App. 
    2. Tippe auf Rich-Eingabe > Zwischenablage.
    3. Tippe auf den Schalter „Zwischenablageverlauf mit der Cloud synchronisieren“.

    Du wirst aufgefordert, sich bei deinem Microsoft-Konto anzumelden (oder eines zu erstellen, falls du noch keines hast).

    sync-settings.jpg

     

    Auf deinem PC mit Windows 10

    1. Gehe zu Einstellungen > System > Zwischenablage.
    2. Tippe auf den Schalter „Zwischenablageverlauf mit der Cloud synchronisieren“.
    3. Tippe auf den Schalter „Geräteübergreifend synchronisieren“, um ihn zu aktivieren.

    Du wirst aufgefordert, sich bei deinem Microsoft-Konto anzumelden (oder eines zu erstellen, falls du noch keines hast).

    windows-clipboard.jpg

    2 - So verwaltest du deine Cloud-Zwischenablage  

    Deine Cloud-Zwischenablage speichert immer nur deinen zuletzt kopierten Clip. Dein Clip ist eine Stunde lang verfügbar.

    Standardmäßig wird dein zuletzt kopierter Cloud-Clip in deiner Vorhersageleiste als Option zum schnellen Einfügen angezeigt. Du findest die Einstellung zum Deaktivieren, indem du deine Microsoft SwiftKey-App öffnest und auf Rich-Eingabe > Zwischenablage > Zuletzt kopierten Clip als Option zum schnellen Einfügen in der Vorhersageleiste anzeigen tippst.

    Wenn dies deaktiviert ist, ist dein zuletzt kopierter Clip von einem anderen Gerät stattdessen nur in deinem Zwischenablageverlauf sichtbar.

    last-copied-clip.jpg

    Wenn du die Clip-Synchronisierung lieber pausieren möchtest: Tippe auf das Symbol „Zwischenablage“ in deiner Symbolleiste und schalte dann „Synchronisierung EIN“ auf „AUS“.

     

    3 - Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen  

    • Die Cloud-Zwischenablage kann nur mit einem Microsoft-Konto (Outlook.com oder Hotmail.com) verwendet werden. Du kannst dein geschäftliches Microsoft-E-Mail-Konto, Google oder andere E-Mail-Adressen nicht verwenden.

    • Es ist ein PC erforderlich, auf dem das Windows-Update vom 10. Oktober 2018 (oder höher) ausgeführt wird. Mac und Linux werden nicht unterstützt.

    • Die Cloud-Zwischenablage ist nur für Microsoft SwiftKey Keyboard auf Android verfügbar. Es ist derzeit nicht möglich, deine Clips mit iOS zu synchronisieren.

    • Deine Clipdaten werden sicher mit branchenüblicher Verschlüsselung übertragen und Microsoft speichert sie nicht dauerhaft oder verarbeitet sie auf unseren Servern.
      -Lies: Datenschutzfragen und deine Daten.
      -Erfahre mehr über die Datenrichtlinie von Microsoft.
    • Du kannst deine Zwischenablage auch zwischen deinen Android-Geräten synchronisieren.
      -Für Benutzer der Beta-App sind die Beta-Versionen von SwiftKey (7.8.5.3 oder höher) erforderlich.
      -Anmeldung bei demselben Microsoft-Konto erforderlich
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wo finde ich die Symbolleiste in Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?
    1. Symbolleiste öffnen
    2. Was kann ich über die Symbolleiste abrufen?

     

    1 - Symbolleiste öffnen

    Auf der Symbolleiste finden Sie alle Ihre Lieblingsfunktionen von Microsoft SwiftKey sowie nützlichen Einstellungen.

    Sie können von SwiftKey Keyboard aus leicht auf die Symbolleiste zugreifen. Tippen Sie einfach das Symbol Icon to expand Toolbar links neben der Vorhersageleiste an, um die Symbolleiste zu öffnen/erweitern.

    Wenn Sie Ihre Symbolleiste schließen möchten, tippen Sie auf das Symbol Toolbar close icon, um sie auszublenden.

     

    2 - Was kann ich über die Symbolleiste abrufen?

    Über die Symbolleiste können Sie folgende Funktionen abrufen:

    GIFs

    GIF-icon.jpg
    Fügen Sie animierte Bilder von all Ihren Lieblings-Apps hinzu. Über die Suchfunktion können Sie für jeden Anlass das perfekte GIF-Bild finden.

    Mehr Infos:GIFs suchen und hinzufügen SwiftKey Android

     

    Sticker

    stickers-icon.jpg
    Wenn Sie GIFs lieben, werden Sie auch die Sticker lieben! Verleihen Sie Ihren Unterhaltungen mit bewegungslosen und animierten Stickern ein wenig Viralität.

    Mehr Infos: Wie verwende ich Sticker SwiftKey Android

     

    Einstellungen

    settings-icon.jpg
    Wenn Sie sich einmal genauer ansehen möchten, wie Microsoft SwiftKey funktioniert, sind die Einstellungen ein guter Anfang.

     

    Themes

    themes-icon.jpg
    Microsoft SwiftKey hat viele Themes zur Auswahl, damit Sie Ihre Tastatur ganz nach Belieben anpassen können.

    Tippen Sie auf das Symbol der Farbpalette und durchstöbern Sie unsere Standard-Themes. Wenn Sie auf „Weitere Themes anzeigen“ gehen, sehen Sie alle Themes, die Sie derzeit herunterladen können.

     

    Zwischenablage

    clipboard-icon.jpg
    In der Zwischenablage befinden sich alle Texte, die Sie zur späteren Verwendung kopiert haben. Über die Zwischenablage können Sie Textabschnitte kopieren und einfügen oder Tastenkürzel zum schnelleren Einfügen erstellen.

    Mehr Infos: Wie funktioniert die Zwischenablage?

     

    Layouts

    keyboard-icon.jpg

    Durch das Antippen des Layout-Symbols erhalten Sie die Freiheit, Ihre Sprachen und Layouts zu ändern, ohne die SwiftKey-App vollständig öffnen zu müssen.

    Mehr Infos: Wie ändere ich das Tastaturlayout (zum Beispiel QWERTY in AZERTY)? Android

     

    Modus Einhand, Frei beweglich und Daumen

    onehanded-icon.jpg float-icon.jpg thumb-icon.jpg

    Der Einhand-Modus ist eine kompakte Tastatur mit verringerter Breite, ausgelegt für das Tippen mit einer Hand.

    Der Modus „Frei beweglich“ bietet Ihnen die Freiheit, Microsoft SwiftKey Keyboard an eine beliebige Position auf dem Bildschirm zu verschieben.

    Das Daumen-Layout bietet Ihnen eine geteilte Tastatur.

     

    Translator

    translator-icon.jpg
    Wir haben Microsoft Translator in Microsoft SwiftKey Keyboard integriert. So können Sie die Translator-Funktionen im Zusammenhang mit dem, was Sie bereits machen, schnell und reibungslos nutzen. Sie müssen nicht mehr zwischen den Apps hin- und her wechseln und keine Texte mehr kopieren und einfügen.

     

    Anpasser

    customizer-icon.jpg
    Mit dem Toolbar Customizer können Sie Ihre Symbolleiste beliebig anpassen, die Symbol-Reihenfolge ändern und er agiert als zusätzliches Menü für alle Symbole, für die Ihnen der keinen Platz fehlt, um sie anzuzeigen.

     

    Konto

    account-icon.jpg

    Von hier aus erhalten Sie raschen Zugriff auf die Einstellungen Ihres Microsoft-SwiftKey-Kontos.

     

    Größe ändern

    resize-icon.jpg

    Ziehen Sie die Begrenzungskästchen, um die Größe von Microsoft SwiftKey Keyboard zu ändern und es neu zu positionieren.

     

    Emojis

    emoji-icon.jpg

    Drücken Sie für schnellen Zugriff auf alle Emojis, die Sie lieben.

     

    Inkognito

    incognito-icon.jpg

    Wenn Sie nicht wünschen, dass Microsoft SwiftKey Keyboard Ihre Wörter lernt, tippen Sie einfach auf das Inkognito-Symbol, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn Sie noch einmal auf das Symbol tippen, wird der Inkognito-Modus deaktiviert und Microsoft SwiftKey kann wieder von Ihnen lernen.

     

    Autokorrektur

    autocorrect-icon.jpg

    Ein praktisches Kürzel, mit dem Sie die Autokorrektur beliebig aktivieren und deaktivieren können.

     

    Messaging-Center

    messaging-center-icon.jpg

    Im Messaging-Center erfahren Sie mehr über unsere neuesten Funktionen und Sie erhalten Tipps, wie Sie Microsoft SwiftKey Keyboard optimal nutzen können.

     

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie funktioniert die Zwischenablage mit Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?
    1. Was ist die Zwischenablage?
    2. Verwendung der Zwischenablage
  • Kürzel mit der Zwischenablage verwenden
  • 1 - Was ist die Microsoft-SwiftKey-Zwischenablage?

    Wenn Sie mit Microsoft SwiftKey Keyboard schreiben, können Sie Text kopieren und für den späteren Gebrauch speichern. Dies können Sie für schnelles Kopieren und Einfügen ebenso verwenden wie für umfangreichere Dinge wie eine E-Mail oder einen Beitrag in sozialen Medien. In jedem Fall funktioniert es kurzfristig und auch für die langfristige Speicherung von Textabschnitten auf Ihrem Telefon.

    2 - Nutzung der Zwischenablage

    Als Nächstes zeigen wir Ihnen alle nützlichen Funktionen der Zwischenablage.

    Text in die Zwischenablage kopieren

    Es gibt zwei Möglichkeiten, um Text zu kopieren.

    Tippen Sie in ein Textfeld, markieren Sie den Text, der kopiert werden soll, und wählen Sie „Kopieren“.

    Alternativ dazu:

    1. Öffnen Sie die Symbolleiste, indem Sie auf das Symbol Icon to expand Toolbar tippen.
    2. Tippen Sie auf die „Zwischenablage“, gefolgt von dem „Bleistift“-Symbol.
    3. + anklicken, um neuen Textabschnitt hinzuzufügen
    4. Tippen Sie Ihren Text in das Feld „Textabschnitt“ ein und tippen sie dann auf „Speichern“.

    How to copy text to your Clipboard

    Einfügen aus Ihrer Zwischenablage

    1. Öffnen Sie die Symbolleiste, indem Sie auf das Symbol Icon to expand Toolbar tippen.
    2. Tippen Sie auf das Zwischenablage-Symbol. Hier finden Sie Ihre gespeicherten Textabschnitte.
    3. Tippen Sie auf einen Textabschnitt, um diesen in Ihr Eingabefeld einzufügen.

    Löschen von Inhalten aus der Zwischenablage

    In der Zwischenablage selbst können Sie einen gespeicherten Textabschnitt mit einem schnellen Wisch nach links oder rechts löschen. Dies kann unmittelbar danach durch einen Tipp auf „Rückgängig“ rückgängig gemacht werden.

    clipboard-main.jpg

    Verwaltung Ihrer gespeicherten Textabschnitte

    Ihre Textabschnitte können durch die Auswahl des Stecknadelsymbols rechts davon ganz oben in Ihrer Zwischenablage befestigt werden. Verwenden Sie die Stecknadel auch, um zu verhindern, dass sie nach 1 Stunde verfallen.

    Sie können Ihre Textabschnitte auch sortieren. Hierzu halten Sie sie lange gedrückt und ziehen Sie sie dann in der Liste nach oben und unten.

     

    3 - Wie verwende ich Sticker mit Microsoft SwiftKey Keyboard

    Diese Funktion ermöglicht es, für jeden Textabschnitt aus der Zwischenablage ein Kürzel zu erstellen. Wenn Sie also zum Beispiel ihre Anschrift nicht immer eintippen wollen, können Sie sie stattdessen auf ein Kürzel legen. Ebenso können Sie dies mit allen Ihren am häufigsten verwendeten Floskeln tun.

    Ein Kürzel erstellen

    1. Öffnen Sie die Symbolleiste, indem Sie auf das Symbol Icon to expand Toolbar tippen.
    2. Tippen Sie auf „Zwischenablage“, gefolgt von dem „Bleistift“-Symbol. Hier finden Sie Ihre gespeicherten Textabschnitte
    3. Tippen Sie auf einen Textabschnitt und geben Sie etwas Text in das Kürzel-Feld ein. Sie können zum Beispiel „Heim1“ für Ihre Adressangaben verwenden, auf jeden Fall etwas, das Sie sich leicht merken können. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf „Speichern“.

    how-to-create-swiftkey-shortcuts-1.jpg

    Ein Kürzel einfügen

    Wenn Sie ein Kürzel eintippen, erscheint der Textabschnitt in der Vorhersageleiste. Tippen Sie darauf, um ihn einzufügen.

    Ein Kürzel bearbeiten oder löschen

    1. Tippen Sie auf den Textabschnitt mit dem Kürzel, den Sie entfernen wollen.
    2. Löschen Sie den Text im Kürzelfeld (oder ersetzen Sie ihn durch etwas anderes). Tippen Sie dann auf „Speichern“.
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie verwende ich Microsoft Translator mit Microsoft SwiftKey Keyboard?
    1. Was ist Translator für Microsoft SwiftKey?
    2. Wie viele Sprachen unterstützt Translator?
    3. Verwendung von Translator
  • Wie man Translator offline verwendet
  • FAQ
  • 1 - Was ist Translator für Microsoft SwiftKey?

    Microsoft Translator lässt sich jetzt über Microsoft SwiftKey Keyboard verwenden.

    Translator für Microsoft SwiftKey ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Texte in über 60 Sprachen zu übersetzen, ohne dabei die Tastatur zu verlassen.

    2 - Wie viele Sprachen unterstützt Translator?

    Genau wie Microsoft Translator unterstützt die Übersetzungssoftware von Microsoft SwiftKey mehr als 60 Sprachen – eine vollständige Liste finden Sie unten in den FAQ

    3 - Verwendung von Translator

    Tippen mit Übersetzungen

    Der Microsoft SwiftKey Translator ist perfekt für Messaging (oder jede Art von wechselseitiger Interaktion). Nehmen Sie das folgende Beispiel einer Konversation zwischen zwei Personen: Eine von ihnen spricht fließend Deutsch, die andere nicht. Microsoft SwiftKey Translator kann in dieser Situation übersetzen, sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen von Nachrichten.

    1. Copy the text you need translated.



    2. Microsoft SwiftKey Translator will detect the language used and display the translated text above your keyboard.



    3. Tap the ‘X’ or hit ‘Reply’ to clear the translation bar.

    4. Now begin to type your reply - you’ll see Microsoft SwiftKey Translator translates from the native typing language to German on the fly.

    Auswahl einer Sprache

    Microsoft SwiftKey Translator ist sehr gut darin, die verwendeten Sprachen zu erkennen. Es lassen sich jedoch Sprachoptionen einstellen, falls Sie die Eingabe oder Ausgabe verändern möchten.

    Tippen Sie auf einen Pfeil, um das Sprachauswahlmenü zu öffnen.

    4 - Wie man Translator offline verwendet

    Microsoft SwiftKey Translator wurde für die Online-Arbeit entwickelt, aber wenn Sie die Microsoft Translator App aus dem Google Play Store herunterladen, können Sie ihn auch offline verwenden.

    Offline-Verwendung von Translator

    1. Get Microsoft Translator from Google Play.
    2. Microsoft Translator öffnen.
    3. Tap the three dots in right-hand corner of your screen.



    4. Select ‘Offline Languages’ from the menu.



    5. Pick a language you’d like to use offline from the list. File sizes may be large so we’d recommend connecting to WiFi first.

       

     

    5 - FAQ

    • I don’t have a Translator icon.
       
      Translator is only available on Microsoft SwiftKey 7.1.4 and above. Please make sure you’re using the latest version to take advantage of this new feature.  

    • What are the 60+ languages offered?

      Translator supports the following languages:  Afrikaans, Arabic, Bangla, Bosnian (Latin), Bulgarian, Cantonese (Traditional), Catalan, Chinese (Simplified), Chinese (Traditional), Croatian, Czech, Danish, Dutch, English, Estonian, Fijian, Filipino, Finnish, French, German, Greek, Haitian Creole, Hebrew, Hindi, Hmong Daw, Hungarian, Indonesian, Italian, Japanese, Kiswahili, Korean, Latvian, Lithuanian, Malagasy, Malay, Maltese, Norwegian, Persian, Polish, Portuguese, Quer'etaro Otomi, Romanian, Russian, Serbian (Cyrillic), Serbian (Latin), Slovak, Slovenian, Spanish, Swedish, Tahitian, Thai, Turkish, Ukrainian, Urdu, Vietnamese, Welsh, and Yucatec Maya. 

    • Ist Translator für iOS verfügbar?

      Translator ist derzeit nicht für Microsoft SwiftKey auf iOS verfügbar.
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie funktioniert der Inkognito-Modus bei Microsoft SwiftKey Keyboard für Android?

    Eine der interessantesten Funktionen von Microsoft SwiftKey ist es, beim Tippen bestimmter Worte oder Floskeln zu lernen – oder nicht zu lernen. Es gibt eine Reihe von Fällen, in denen es Ihnen möglicherweise lieber ist, dass bestimmte häufige oder seltene Worte in Ihren Vorhersagen nicht erscheinen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie kurzfristig an einem bestimmten Projekt arbeiten, oder in der Schule, wenn Sie in einem Spiel oder in einer Forum-App chatten und sogar beim Online-Shopping. Der Inkognito-Modus ist für solche Fälle bestimmt.

    Den Inkognito-Modus können Sie wie folgt aktivieren:

    1. Öffnen Sie eine Messaging- oder SMS-App und tippen Sie in das Eingabefeld.
    2. Tippen Sie auf Ihrer Symbolleiste auf die drei Punkte ...
    3. Markieren Sie „Inkognito“. Dies aktiviert den Inkognito-Modus (Ihre Tastatur wird schwarz) und das Lernen wird deaktiviert.
    4. Wenn die Tastatur wieder Wörter lernen soll, tippen Sie auf die drei Punkte ... und dann noch einmal auf „Inkognito“.

    keyboard-three-dots.jpg incognito-on.jpgincognito-mode-new.jpg

    Microsoft SwiftKey Keyboard schaltet automatisch in den „Inkognito“-Modus, wenn es Folgendes erkennt:

    • Eine private Browsersitzung in Ihrem Browser.
    • Ein als privat oder sensibel markiertes Textfeld (z. B. wenn Sie den „Secret Chat“ vom Telegram verwenden).
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie kann ich das Tastaturlayout von Microsoft SwiftKey Keyboard für Android ändern?
    1. Layoutoptionen von Microsoft SwiftKey Keyboard

    1 - Layoutoptionen von Microsoft SwiftKey Keyboard

    Sie können das Layout von Microsoft SwiftKey Keyboard über die Symbolleiste anpassen.

    • Die drei Punkte antippen ...

    incognito1.jpg.png Modes.jpg

    Microsoft SwiftKey bietet viele verschiedene Layout-Optionen, und zwar: Voll (Standard), Einhand (kompakt), Frei beweglich (abgekoppelter Modus), Daumen (geteilte Tastatur) und Tablet.

    Die nachfolgenden Screenshots zeigen weitere Details:

    Voll (Traditionell)

    Dies ist standardmäßig eingestellt und repräsentiert ein traditionelles Tastaturlayout.

    full_keyboard_layout.jpg

    Einhand-Modus

    Eine kompakte Tastatur, die sich an die Seiten Ihres Bildschirms zwängt. Durch einen Druck auf das Pfeilsymbol rastet die Tastatur entweder links oder rechts ein.

    onehandedmode.jpg

    Keyboard frei beweglich/abkoppeln

    Es genügt ein einfaches Tippen und Ziehen, damit Ihre Tastatur „frei beweglich“ wird oder um sie „abzukoppeln“ und sie dorthin zu bewegen, wohin Sie möchten.

    float.jpg

    Erfahren Sie mehr über den frei beweglichen Modus/das Abkoppeln Ihrer Tastatur

    Modus Daumen/geteilte Tastatur

    Der Daumen-Modus teilt die Tastatur in zwei Hälften und ist vielleicht am nützlichsten, wenn Sie auf größeren Geräten oder im Querformat tippen.

    thumb.jpg

    Tablet-Layout

    Microsoft SwiftKey bietet eine erweiterte Layout-Umschaltmöglichkeit für Tablets, die im Querformat genutzt werden. Diese Option erweitert Microsoft SwiftKey Keyboard um die Pfeiltasten links/rechts.

    Tablet-Nutzer können die Einstellung folgendermaßen aktivieren:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Layout & Tasten“
    3. Tippen Sie, um „Erweitertes Layout“ zu aktivieren



    Sie können sich das Zahlenfeld auch in der Mitte anzeigen lassen. Aktivieren Sie hierfür die Option für das Zahlenfeld im Daumen-Layout.

    Möchten Sie stattdessen das Layout Ihrer Sprache (QWERTY, QWERTZ, AZERTY) ändern? Nähere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

    Erfahren Sie, wie Sie die Größe von Microsoft SwiftKey Keyboard ändern

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 8 Beiträge anzeigen

    Emojis & GIFs
    12 Artikel
    Wie verwende ich die Emoji-Suche mit Microsoft SwiftKey auf Android?

    Um Emojis auf deiner Microsoft-SwiftKey-Tastatur für Android zu suchen, gehe bitte wie folgt vor:

    • Tippe neben der Taste „123“ auf die Emoji-Schnelltaste (Smiley-Symbol).

    emoji_1.png

    • Gib deinen Text in das Emoji-Suchfeld ein.

    emoji_4.png

    emoji_3.png

    • Für einige Emojis stehen verschiedene Skin-Töne zur Verfügung. Drücke einfach lange auf das gewünschte Emoji.

     

    FAQ 

    • Die Emoji-Suche ist derzeit nur für folgende Sprachen in SwiftKeyverfügbar:

      -Afrikaans
      -Albanisch
      -Amharisch
      -Arabisch
      -Arabisch (Algerien)
      -Arabisch (Levantinisch)
      -Arabisch (Marokko)
      -Arabisch (Tunesien)
      -Arabisch (Ägypten)
      -Armenisch
      -Aserbaidschanisch
      -Assamesisch
      -Asturisch
      -Baskisch
      -Bengalisch
      -Bosnisch
      -Bretonisch
      -Bulgarisch
      -Burmesisch (Unicode)
      -Cebuano
      -Deutsch (Deutschland)
      -Deutsch (Schweiz)
      -Dogri
      -Dänisch
      -Englisch (Australien)
      -Englisch (Indien)
      -Englisch (Kanada)
      -Englisch (Vereinigte Staaten)
      -Englisch (Vereinigtes Königreich)
      -Estnisch
      -Filipino
      -Finnisch
      -Französisch (Belgien)
      -Französisch (Frankreich)
      -Französisch (Kanada)
      -Französisch (Schweiz)
      -Färöisch
      -Galicisch
      -Griechisch
      -Grönländisch
      -Gujarati
      -Gälisch
      -Hausa
      -Hebräisch
      -Hindi
      -Igbo
      -Indonesisch
      -Irisch
      -Isländisch
      -Italienisch (Italien)
      -Italienisch (Schweiz)
      -Japanisch
      -Javanisch
      -Kabyle
      -Kannada
      -Kasachisch (Kyrillisch)
      -Katalanisch
      -Khmer
      -Kinyarwanda
      -Kirgisisch
      -Konkani (Devanagari)
      -Koreanisch
      -Kroatisch
      -Kurdisch (Kurmanji)
      -Kurdisch (Sorani)
      -Laotisch
      -Lettisch
      -Limburgisch
      -Litauisch
      -Luxemburgisch
      -Maithili
      -Malaiisch
      -Malayalam
      -Malteser
      -Manipuri
      -Maori
      -Marathi
      -Mazedonisch
      -Mongolisch (Kyrillisch)
      -Nepali
      -Niederländisch (Belgien)
      -Niederländisch (Niederlande)
      -Niedersorbisch
      -Nigerianisches Pidgin
      -Norwegisch (Bokmål)
      -Norwegisch (Nynorsk)
      -Obersorbisch
      -Odia
      -Paschtu
      -Persisch
      -Polnisch
      -Portugiesisch (Brasilien)
      -Portugiesisch (Portugal)
      -Punjabi
      -Punjabi (Pakistan)
      -Quechua (Süd)
      -Rumänisch
      -Russisch
      -Rätoromanisch
      -Sanskrit
      -Santali (Ol Chiki)
      -Sardisch
      -Schottisch
      -Schwedisch
      -Serbisch
      -Serbisch (Kyrillisch)
      -Shetländisch
      -Sindhi (Arabisch)
      -Singhalesisch
      -Slowakisch
      -Slowenisch
      -Somalisch
      -Spanisch (Lateinamerika)
      -Spanisch (Mexiko)
      -Spanisch (Spanien)
      -Spanisch (Vereinigte Staaten)
      -Suaheli
      -Sundanesisch
      -Tadschikisch
      -Tamilisch
      -Tatarisch
      -Telugu
      -Thailändisch
      -Tigrinya
      -Tonganisch
      -Tschechisch
      -Turkmenisch
      -Türkisch
      -Uigurisch
      -Ukrainisch
      -Ungarisch
      -Urdu
      -Usbekisch
      -Vietnamesisch
      -Walisisch
      -Weißrussisch
      -Wolof
      -Xhosa
      -Yoruba
      -Zulu
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie verwende ich Sticker mit Microsoft SwiftKey Keyboard
    1. Microsoft-SwiftKey-Sticker aufrufen
  • Sticker zur Unterhaltung hinzufügen
  • Sticker bearbeiten und Text hinzufügen
  • Sticker an Sammlung anheften
  • FAQ zu Stickern
  • Wenn Worte nicht ausreichen, bieten Ihnen die Sticker von Microsoft SwiftKey Keyboard eine zusätzliche Möglichkeit, um sich besser auszudrücken.

    1 - Microsoft-SwiftKey-Sticker aufrufen

    Die schönen Sticker von Microsoft SwiftKey Keyboard lassen sich ganz bequem abrufen:

    Über die Symbolleiste

    Sie können die Symbolleiste öffnen, indem Sie auf das Symbol Icon to expand Toolbar links neben der Vorhersageleiste tippen. 

    Tippen Sie auf das Sticker-Symbol.

    Über die spezielle Emoji-Taste

    Die spezielle Emoji-Taste befindet sich auf Ihrer Tastatur. Tippen Sie diese Taste an und wählen Sie das Sticker-Symbol.

    2 - Sticker zur Unterhaltung hinzufügen

    Bevor Sie Ihre Freunde mit Ihren Stickern begeistern, müssen Sie zunächst Stickerpakete herunterladen oder eigene Sticker entwerfen.

    Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Texts bieten wir eine Auswahl verschiedener Stickerpakete. Außerdem können Sie Ihr eigenes Bild verwenden, um einzigartige Sticker zu entwerfen – d.h. Sie haben immer die Option, neue Sticker zu verwenden.

    Stickerpaket herunterladen

    Scrollen Sie nach links oder rechts, um die verfügbaren Stickerpakete einzusehen.

    Drücken Sie bei einem gewünschten Paket auf „Paket herunterladen“.

    Tippen Sie auf einen Sticker, um ihn von einem Paket auszuwählen.

    Eigene Sticker erstellen

    1. Tippen Sie auf das Stecknadelsymbol, um Ihre Sammlung zu öffnen.
    2. Drücken Sie auf den Button „Sticker erstellen“.
    3. Wählen Sie ein Bild von Ihrem Gerät aus.

    Sie können auch einen Text hinzufügen oder Ihren Sticker an Ihre Sammlung anheften, um ihn später schneller abrufen zu können. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie auf das blaue Senden-Symbol.

    Da Sticker in Microsoft SwiftKey Keyboard implementiert sind, können Sie diese in nahezu allen Apps verwenden.

    3 - Sticker bearbeiten und Text hinzufügen

    Tippen Sie auf das Symbol T+, um Text zu Ihrem Sticker hinzuzufügen.

    Tippen Sie in das angezeigte Textfeld.

    Geben Sie Ihren Bildtext ein. Beenden Sie den Vorgang mit „Fertig“.

    Ziehen Sie den Rahmen, um den Text an einem anderen Ort auf Ihrem Sticker zu platzieren. Sie können die Größe des Texts ändern, indem Sie lange auf das kleine blaue Quadrat tippen.

    Tippen Sie auf X, um die Stickervorschau zu schließen.

    4 - Sticker an Sammlung anheften

    In Ihrer Sammlung befinden sich alle Sticker, die Sie gespeichert und erstellt haben.

    Alle Sticker, die Sie über Ihre eigenen Bilder erstellt haben, werden standardmäßig in Ihrer Sammlung gespeichert.

    Wenn Sie einen Text zu einem Sticker von einem Stickerpaket hinzugefügt haben und diesen Sticker für später speichern möchten, tippen Sie auf das Stecknadelsymbol. Der Sticker wird dann in Ihrer Sammlung gespeichert.

    Wenn der Sticker nicht mehr in Ihrer Sammlung angezeigt werden soll, drücken Sie ihn lange an und wählen Sie dann „Löschen“.

    Collections-icon.png

    5 - FAQ

    • Sie können keinen Text zu einem animierten Sticker hinzufügen.
    • Die Schriftfarbe und Schriftart kann derzeit noch nicht geändert werden.
    • Stickerpakete sind so konzipiert, dass sie schnell heruntergeladen werden können. Wir werden Sie dennoch daran erinnern, WLAN einzuschalten, um weniger mobile Daten zu verbrauchen. Sollte ein Download fehlschlagen, werden wir Sie bitten, den Vorgang zu wiederholen.
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    GIFs in Microsoft SwiftKey Keyboard suchen und einfügen
    1. GIFs mit Microsoft SwiftKey nutzen
    2. GIFs zur Unterhaltung hinzufügen
    3. GIFs suchen
    4. Häufige GIF-Probleme


    Wenn Sie GIFs genauso gern nutzen wie wir, wird es Sie sicherlich freuen, dass wir es möglich gemacht haben, Ihre Lieblings-GIFs direkt über Microsoft SwiftKey Keyboard zu suchen, zu entdecken und zu teilen.

    1 - GIFs abrufen

    GIFs finden Sie über das Emoji-Feld.

    Das Emoji-Feld können Sie wie folgt öffnen:

    • Öffnen Sie die Symbolleiste und tippen Sie auf das Symbol Icon to expand Toolbar. Drücken Sie anschließend auf das „GIF“-Symbol.

    ODER

    • Tippen Sie auf die Emoji-Taste auf Ihrer Tastatur. SwiftKey Android

    2 - GIFs zur Unterhaltung hinzufügen

    GIFs lassen sich genau wie Emojis auswählen und hinzufügen.

    GIFs sind in viele verschiedene Kategorien eingeteilt. Blättern Sie nach links oder rechts, um ein geeignetes GIF zu finden.

    Tippen Sie dann auf Ihr gewünschtes GIF, um es in Ihrer Nachricht einzufügen.

    Wenn es Ihnen schwerfällt, das richtige GIF zu finden, können Sie unsere Suchfunktion ausprobieren.

    1. Tippen Sie hierfür auf die Lupe.
    2. Geben Sie ein Suchwort in die Suchleiste ein.
    3. Microsoft SwiftKey zeigt Ihnen dann passende Suchergebnisse an.

    Wir sind uns der folgenden Einschränkungen beim Hinzufügen von GIFs bewusst (Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um nicht meldepflichtige Fehler handelt):

    GIFs werden durch URLs ersetzt

    Sie werden auf einigen Geräten bemerken, dass keine Textnachricht angehängt werden kann (was dazu führt, dass Ihr GIF durch eine URL ersetzt wird).

    Dies kann aus zwei Gründen geschehen: weil sie die maximal zulässige Dateigröße überschreiten oder weil bestimmte Netzwerke gewisse Grenzen auferlegen, die wir nicht kontrollieren können. Im ersten Fall schlagen wir den Nutzern vor, für derlei Zwecke eine andere Kommunikations-App herunterzuladen und zu verwenden. Besonders gern wird die App von Google empfohlen: Android Messages App.

    Keine Antwort mit einem GIF möglich

    Manchmal werden Sie bemerken, dass beim Versenden eines GIFs eine völlig neue Konversation oder Nachricht erzeugt wird.

    Datennutzung

    Analog zu anderen Mediendateien sollten Sie eventuell (je nach Tarif) auch bei GIFs auf die Nutzung Ihrer mobilen Daten achten. Sollte Ihr Datenkontingent auf Ihrem Gerät begrenzt sein, empfehlen wir Ihnen, GIFs nur über WLAN zu senden.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Sammlung verwalten

    In Ihrer Sammlung können Sie alle Sticker und Fotos aufbewahren, die Sie personalisiert haben.
     
    Your Collections stores all your personalised stickers and photos

    Sammlung aufrufen:

    1. Öffnen Sie die Symbolleiste, indem Sie das Symbol Icon to expand Toolbar antippen
    2. Tippen Sie auf das „Sticker“-Symbol
    3. Tippen Sie auf das Stecknadelsymbol.

    toolbar-stickers-highlighted.jpg Collections-icon.png

    Alle Sticker, die Sie über Ihre eigenen Bilder erstellt haben, werden standardmäßig in Ihrer Sammlung gespeichert.

    Wenn Sie einen Text zu einem Sticker von einem Stickerpaket hinzugefügt haben und diesen Sticker für später speichern möchten, tippen Sie auf das Stecknadelsymbol. Der Sticker wird dann in Ihrer Sammlung gespeichert.

    pin-default.png

    Wenn der Sticker nicht mehr in Ihrer Sammlung angezeigt werden soll, drücken Sie ihn lange an und wählen Sie dann „Löschen“.

    pin-delete.png

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie ändere ich den Emoji-Stil in Microsoft SwiftKey Keyboard?

    Derzeit kann der Emoji-Stil nicht direkt in Microsoft SwiftKey geändert werden. Microsoft SwiftKey Keyboard verwendet den standardmäßigen Emoji-Stil von Android oder iOS. Demnach hängt der Emoji-Stil in Microsoft SwiftKey (im Emoji-Feld/bei Emoji-Vorhersagen) von Ihrem Betriebssystem oder der verwendeten App ab.

    In den meisten Messenger-Apps können Sie auswählen, welchen Emoji-Stil Sie sehen, nachdem Sie einen Emoji eingegeben oder eine Nachricht gesendet/erhalten haben.

    Nähere Informationen zur Erklärung, wieso Emojis in verschiedenen Apps unterschiedlich dargestellt werden, finden Sie hier

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Weshalb kann ich das neueste Emoji nicht in Microsoft SwiftKey Keyboard sehen?
    Microsoft SwiftKey relies on the Android system font. This means it only ever renders what's available on the system to ensure a consistent experience across devices.
     
    Aber weshalb kann ich dann das neueste Emoji in Messenger-Apps wie WhatsApp sehen?
     
    Sie können bei der Verwendung von WhatsApp das neueste Emoji sehen, weil es eine eigene Schriftart benutzt.
     
     
     

     

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 12 Beiträge anzeigen

    Herunterladen und installieren
    4 Artikel
    Hilfe! Meine Themes fehlen.

    Wenn es den Anschein hat, dass Ihre Themen fehlen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Wählen Sie „Themes“
    3. Es gibt drei Registerkarten: „Galerie“, „Ihre“ und „Angepasst“
    4. Your theme(s) should all appear here. You might need to tap to download a theme again. If you're unable to find your theme(s) please submit a support request here: https://support.swiftkey.com/hc/en-us/requests/new?ticket_form_id=29942\

    Um uns bei unseren Untersuchungen zu unterstützen, bitten wir Sie um folgende Angaben:

    • Welche Themes sind betroffen?
    • Sind Sie bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet?
    • Telefon/Android-Betriebssystem/SwiftKey-Version
    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Foto-Themes für Android
    1. Was sind Foto-Designs?
    2. Foto-Design erstellen
  • Foto-Design löschen
  • FAQ
  • 1 - Was sind Foto-Designs?

    Wir haben die Foto-Themes implementiert, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihren Stil über mehr als nur Wörter auszudrücken.

    Über Foto-Themes können Sie Ihr eigenes Tastaturdesign kreieren. Wählen Sie hierfür einen Hintergrund von Ihren Fotos aus. Passen Sie dann die Größe des Fotos an, wählen Sie die Hintergrundhelligkeit aus und schalten Sie Tastenrahmen und Symbole ein oder aus.

    2 - Foto-Design erstellen

    Sie können Ihr eigenes Foto-Theme wie folgt kreieren:

      Screenshot_20171101-153435.png Screenshot_20171101-153001.png  Screenshot_20171101-152812.pngScreenshot_20171101-152812.png

    • Tippen Sie auf der Symbolleiste auf „Themes“
    • Wählen Sie „Foto-Theme erstellen“

    ODER

    • Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    • Tippen Sie auf „Themes“.
    • Wählen Sie die Ansicht „Angepasst“

    Dann

    1. Tippen Sie auf „Start“, um ein neues Theme zu entwerfen.
    2. Tippen Sie auf „Bild hinzufügen“, um Fotos von Ihren Aufnahmen oder einem anderen Ort hinzuzufügen. Sie können nur Fotos im JPG- oder PNG-Format wählen.

    Als Nächstes zeigen wir Ihnen die zahlreichen Optionen, mit denen Sie Ihr Theme anpassen können. Sobald Sie fertig sind, tippen Sie bitte auf „Fertig“, damit Ihr Entwurf nicht verloren geht.

    Foto verkleinern/vergrößern und verschieben

    Sie haben folgende Möglichkeiten:

    • Ziehen Sie den Fokus auf einen gewünschten Bereich. Vergrößern/verkleinern Sie das Foto über die Pinch-Geste.
    • Ziehen Sie Ihr Foto innerhalb der Box umher, um es an einem gewünschten Ort abzulegen.

    Derzeit können Sie das Foto leider noch nicht drehen.

    Hintergrundhelligkeit ändern

    Sie können die Hintergrundhelligkeit über den Regler anpassen. Die Hintergrundhelligkeit legt fest, wie viel von Ihrem Foto hinter den Tasten zu erkennen ist. Standardmäßig steht der Wert bei 45 %.

    Tastenrahmen ein-/ausschalten

    Entscheiden Sie, ob Rahmen um Tasten angezeigt werden sollen.

     Screenshot_20171101-152949.png  Screenshot_20171101-152853.png

    Symbole auf der Tastatur ein-/ausschalten

    Sie können festlegen, ob Sie in Ihrem Foto-Theme Symbole auf der Tastatur anzeigen möchten.

    3 - Foto-Design löschen

    Bitte beachten Sie, dass Sie ein gelöschtes Foto-Design nicht wiederherstellen können. Sie müssen dann Ihr Design von vorn entwerfen.

    Zum Löschen gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Tippen Sie lange auf das Design, bis der „Löschen“-Button angezeigt wird.
    2. Tippen Sie auf diesen Button, um den Vorgang zu bestätigen.

    Sie können kein Theme löschen, das Sie derzeit für Ihre Tastatur ausgewählt haben.

    4 - FAQ

    Genehmigungen

    Wenn Sie den Foto-Theme-Assistenten zum ersten Mal öffnen, werden Sie von Microsoft SwiftKey um Zugriff auf Ihre Fotos gebeten. Diesen Zugriff müssen Sie gewähren, um Ihr eigenes Foto-Theme zu erstellen.

    Nähere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://privacy.microsoft.com/en-gb/privacystatement

    Funktionieren Foto-Designs mit der Sicherung & Synchronisierung?

    Derzeit ist es noch nicht möglich, Foto-Themes über die Sicherung & Synchronisierung in Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto zu speichern. Daher verlieren Sie all Ihre Foto-Themes, wenn Sie Microsoft SwiftKey von Ihrem Gerät löschen.

    Dies bedeutet auch, dass Ihre Themes nicht zwischen Android- und iOS-Geräten übertragen werden können.

    Zusätzliche Anpassungsoptionen

    Es gibt Unterschiede zwischen Foto-Themes auf Android und Foto-Themes auf iOS. Das Microsoft-SwiftKey-Team liest alle Feedback-Informationen sehr gründlich und wird entsprechende Änderungen vornehmen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Welche Themes sind für Microsoft SwiftKey Keyboard verfügbar?

    Microsoft SwiftKey hat viele Themes zur Auswahl, die Sie alle kostenlos herunterladen können. So können Sie Ihre Tastatur ganz nach Belieben anpassen.

    Um die Themes zu sehen, die derzeit auf Ihrem Gerät installiert sind, öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App und tippen Sie auf „Themes“.

    Tippen Sie auf „Galerie“, um alle Themes zu sehen, die derzeit verfügbar sind.

    [^11^]

    Wir fügen ständig neue Themes hinzu. D. h. es lohnt sich, ab und zu vorbeizuschauen.

    Sie können Themes auch über die Symbolleiste einsehen und ändern:

    1. Symbolleiste öffnen
    2. Tippen Sie auf die Ansicht der Themes (Palettensymbol) und dann auf „Weitere Themes anzeigen“
    3. Wählen Sie das Theme aus, das Ihnen am besten für Ihre Tastatur gefällt

    swiftkey-toolbar-themes.jpg

    settings-themes.jpg

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Werden meine Themes auf all meinen Geräten gesichert?
    Ja, Ihre früheren Käufe (bevor Themes kostenlos bereitgestellt wurden) sind alle in Ihrem SwiftKey-Konto gesichert. Um erworbene Themes und Inhalte auf anderen Geräten abzurufen, melden Sie sich einfach in dem SwiftKey-Konto an, mit dem Sie die Käufe getätigt haben. Nähere Informationen zur Anmeldung in Ihrem SwiftKey-Konto finden Sie hier.

    Bitte beachten Sie, dass Themes nicht von Android auf iOS oder vice versa synchronisiert werden können.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support

    FAQ
    8 Artikel
    Problembehebung bei Funktionsproblemen in Microsoft SwiftKey

    Wenn Microsoft SwiftKey Keyboard zu viel Strom verbraucht, Ihre Tastatur verzögert reagiert oder die App häufig abstürzt, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte.

    1. Wieso läuft die Tastatur manchmal so langsam?
    2. Wieso benötigt Microsoft SwiftKey so viel Akku?
    3. Wieso stürzt Microsoft SwiftKey so oft ab?

     

    1 - Wieso läuft Microsoft SwiftKey Keyboard für Android manchmal so langsam?

    Wir bemühen uns bei jeder neuen SwiftKey-Version sehr darum, die Tastatur leistungsfähiger und schneller zu machen. Um die App optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, immer die aktuelle Version über den Google Play Store zu installieren.

    Wenn Microsoft SwiftKey Keyboard langsamer wird, kann dies verschiedene Gründe haben:

    1. Es gibt Apps, die sehr viel Speicher verbrauchen, so dass für die Tastatur nicht genug Speicher zum schnellen Arbeiten zur Verfügung steht. Dies geschieht, wenn Sie mehrere Apps mit hohem Speicherverbrauch gleichzeitig betreiben, wenn also solche Apps geöffnet sind, versuchen Sie, diese zu schließen.
    2. Möglicherweise verwenden Sie Apps zur Performance-Optimierung, die Microsoft SwiftKey daran hindern, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
    3. Möglicherweise ist Ihr Smartphone ein weniger leistungsfähiges Gerät und besitzt nicht genug Speicher zur Unterstützung der Tastatur. Wenn dies eine Hardwarebeschränkung ist, können Sie nur wenig dagegen tun. Durch Schließen der App (indem Sie die Tastatur wechseln oder die App manuell anhalten) wird ein vollständiges Neuladen erzwungen und etwas Speicher freigegeben, aber das Neuladen wird langsam gehen.
    4. Möglicherweise verwenden Sie mehrere Sprachen und haben Flow aktiviert. Versuchen Sie, bei einer Sprache zu bleiben und Flow abzuschalten.
    5. Manchmal empfehlen wir, den App-Cache zu leeren. Dies ist eine Notlösung, die wir normalerweise nicht als Abhilfe bei Verzögerungen empfehlen.

    2 - Wieso verbraucht Microsoft SwiftKey so viel Akku?

    Wenn Sie Energiespar-Apps oder Überwachungs-Apps nutzen, um den Stromverbrauch zu messen (z. B. Battery Doctor oder Greenify), wird Ihnen womöglich angezeigt, dass Microsoft SwiftKey Keyboard viel Strom verbraucht.

    Bitte beachten Sie, dass sich Berichte von derlei Apps nur auf den Anteil des Stromverbrauchs einer verwendeten App bezieht.

    Um genau herauszufinden, wie viel Strom eine App im Vergleich zur tatsächlichen Akkukapazität verbraucht, sollten Sie in den Einstellungen Ihres Android-Geräts unter Einstellungen > Akku nachsehen.

    Beispiel: Wenn Ihr Akku komplett aufgeladen ist und nur zwei Apps ausgeführt werden, dabei jede App die Hälfte an Strom verbraucht und der Akkustand auf 98 % sinkt, dann meldet Battery Doctor, dass beide Apps jeweils 50 % verbraucht haben, wohingegen Android beide Apps mit je 1 % angibt.

    Wenn Sie einen Stromverbrauch von über 1 % in Ihren Android-Einstellungen sehen oder Ihr Akku schneller leer ist als für gewöhnlich, dann stellen Sie bitte eine Supportanfrage und geben Sie dabei folgende Daten an:

    • Ihre Version von Microsoft SwiftKey Keyboard. Diese finden Sie im Einstellungsmenü unter „Über Microsoft SwiftKey“
    • Ihre aktuelle Android-Betriebssystem-Version
    • Fabrikat und Modell Ihres Geräts
    • Verwenden Sie eine spezielle App, um den Stromverbrauch zu messen?
    • Sind Sie in Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet?
    • Wie viele und welche Sprachen haben Sie in Microsoft SwiftKey aktiviert?
    • Begannen die Probleme, nachdem Sie etwas an Ihrem Gerät geändert haben? Wenn ja, was?

    3 - Wieso stürzt Microsoft SwiftKey Keyboard ständig ab?

    Wenn sich Microsoft SwiftKey Keyboard nicht so verhält, wie es soll, könnten Sie versuchen, die Daten zu löschen und es neu zu installieren.

    Achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto angemeldet sind und Sicherung und Synchronisation eingeschaltet ist.

    Tippen Sie auf die Taste Aktualisieren, um eine Sicherung zu erzwingen.

    backup_sync.jpg

    Dann:

    1. Rufen Sie die Geräteeinstellungen auf
    2. Suchen Sie „Anwendungsmanager“ bzw. „Apps“
    3. Scrollen Sie nach unten bis zu „Microsoft SwiftKey Keyboard“ und wählen Sie dies aus der Liste aus
    4. Wählen Sie „Speicherung“ und tippen Sie darauf, um den Cache und die Daten zu löschen
    5. Microsoft SwiftKey deinstallieren
    6. Laden Sie Microsoft SwiftKey erneut aus dem Google Play Store herunter

    android-clear-cache-data.jpgandroid-storage-settings.jpg 


    Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben, melden Sie dies bitte unserem Support-Team, indem Sie eine Supportanfrage stellen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Problembehebung bei der Vorhersagequalität in Microsoft SwiftKey

    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Vorhersagen von Microsoft SwiftKey schlecht sind oder SwiftKey keine neuen Wörter lernt, empfehlen wir folgende Schritte, um den Lernprozess wieder zu starten.

    Doch zunächst:

    Stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuelle Version von Microsoft SwiftKey installiert haben.

    Sie müssen ein Microsoft-SwiftKey-Konto haben und bei diesem Konto angemeldet sein, da im Laufe dieses Vorgangs alle Daten und gespeicherten Sprachen in der App gelöscht werden.

    Überprüfen Sie, ob „Sicherung & Synchr.“ aktiviert ist.

    Zunächst:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts
    2. Gehen Sie zur App-Liste.
    3. Wählen Sie „Microsoft SwiftKey Keyboard“
    4. Tippen Sie auf „Speicher“.
    5. Tippen Sie auf die Buttons „Daten löschen“ und „Cache löschen“.

    Second:

    Sometimes the cloud connection gets lost and needs to be re-connected. To fix this:

    1. Öffnen Sie Ihre Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Melden Sie sich aus Ihrem Konto ab.
    4. Melden Sie sich wieder bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto an

     main-menu-account.jpg 

    Dadurch müsste eine Synchronisierung erzwungen und all Ihre benutzerdefinierten Vorhersagen zurückgeholt werden.

    Drittens:

    Sollten obige Optionen nicht geholfen haben, installieren Sie Microsoft SwiftKey neu. Dadurch können zufällige Fehler behoben werden, die sich auf die Leistungsfähigkeit von Microsoft SwiftKey Keyboard auswirken.

    Sie haben immer noch Probleme? Bitte stellen Sie eine Supportanfrage und geben Sie uns dabei Screenshots, die das Problem verdeutlichen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Download- und Installationshilfe

    Wir haben einige häufige Fragen zum Herunterladen und Installieren von Microsoft SwiftKey auf Android zusammengestellt.

    Mit welchen Versionen von Android ist Microsoft SwiftKey Keyboard kompatibel?

    Derzeit wird Microsoft SwiftKey Keyboard für Android ab Android 5.0 (Lollipop) unterstützt. Sollten Sie auf Ihrem Gerät eine ältere Android-Version nutzen, wird die App in Zukunft vielleicht wie erwartet funktionieren, aber leider könnten neuen Funktionen wie die Symbolleiste oder Sticker nicht verfügbar sein.

    Wie finde ich heraus, welche Version von Microsoft SwiftKey ich verwende?

    1. Öffnen Sie die SwiftKey-App.
    2. Tippen Sie auf „Über Microsoft SwiftKey“
    3. Ihre Versionsnummer wird im oberen Bereich des Über-Bildschirms angezeigt.

    Wie aktualisiere ich Microsoft SwiftKey auf die neueste Version?

    Um auf Updates zu überprüfen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät.
    2. Suchen Sie nach Microsoft SwiftKey und wählen Sie die App aus
    3. Tippen Sie auf „Update“

    Wenn Sie automatische Updates für Microsoft SwiftKey einrichten wollen:

    1. Wenn Sie Microsoft SwiftKey im Google Play Store ausgewählt haben, tippen Sie oben rechts auf die Menütaste mit den drei Punkten.
    2. Achten Sie darauf, dass „Auto-Update“ eingeschaltet ist

    Ich habe Microsoft SwiftKey installiert, aber die Tastatur auf meinem Gerät hat sich nicht geändert. Was muss ich tun?

    Bitte überprüfen Sie, ob nach dem Download der App über den Google Play Store der Installationsvorgang richtig fertiggestellt wurde. Nähere Informationen finden Sie hier.

    Hinweis: Um während der Texteingabe zwischen verschiedenen Tastaturen hin- und her zu schalten, brauchen Sie nur das Tastatursymbol in Ihrer Benachrichtigungsleiste anzutippen.

    Wieso kann ich Microsoft SwiftKey nicht im Google Play Store sehen?

    Falls Sie Microsoft SwiftKey nicht im Google Play Store sehen können, befinden Sie sich womöglich gerade an einem Ort, an dem der Google Play Store nicht unterstützt wird.

    Eine Liste der unterstützten Länder können Sie hier einsehen.

    Kann ich Microsoft SwiftKey auf mehreren Geräten installieren?

    Microsoft SwiftKey ist eine kostenlose App. Sie können sie auf beliebig vielen Geräten installieren. Wenn Sie bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet sind, können Sie Ihr Sprachmodell und Ihre Themes auf Ihren Geräten synchronisieren.

    Um Microsoft SwiftKey auf einem neuen oder zweiten Gerät zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach „Microsoft SwiftKey“ und installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.
    2. Sobald die App auf Ihrem Gerät installiert ist, melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto an, um Ihr Sprachmodell, Ihre Themes und Ihre sonstigen Inhalte mit dem neuen Gerät zu synchronisieren.

    Kann ich Microsoft SwiftKey auf meine SD-Karte ziehen?

    Leider können Eingabemethoden wie SwiftKey generell nicht auf die SD-Karte verschoben werden. Diese Einschränkung hat Android festgelegt. SwiftKey hat keinerlei Einfluss darauf. 

    Amazon App Store

    Wenn Sie Microsoft SwiftKey vor Kurzem über den Amazon App Store heruntergeladen haben, sollten Sie wissen, dass diese Version bereits seit geraumer Zeit eingestellt wurde. Zwar mag sie mitunter noch teilweise funktionieren, doch bieten wir keinen Support für diese Version mehr an. Wir empfehlen Ihnen daher, die aktuelle Version über den Google Play Store herunterzuladen.

    Funktioniert Microsoft SwiftKey Keyboard mit einem gängigen ROM/Festwertspeicher?

    Microsoft SwiftKey unterstützt offiziell keine benutzerdefinierten ROMs. Mit dem anhaltenden Wachstum der Android-ROM-Gemeinschaft wird es für unser Team zunehmend schwieriger, Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. 

    Wenn Sie Glück haben, funktioniert Microsoft SwiftKey mit Ihrem ROM. Allerdings können wir leider kein Service-Level garantieren und nicht mehr Support als in diesem Supportbereich für Standardversionen von Android anbieten.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wieso ist die Enter-Taste in WhatsApp eine Senden-Taste?

    In den Einstellungen von WhatsApp können Sie festlegen, welcher Befehl mit der Enter-Taste ausgeführt werden soll.

    Dies können Sie höchstwahrscheinlich wie folgt lösen:

    1. Gehen Sie zu den Einstellungen von WhatsApp.
    2. Öffnen Sie „Chats“. 
    3. Entfernen Sie das Häkchen aus dem oberen Kästchen, wo „Enter = Senden“ steht.


    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Wie deinstalliere ich Microsoft SwiftKey Keyboard?

    Es tut uns leid, wenn Sie gehen, aber wenn Sie Microsoft SwiftKey unbedingt von Ihrem Android-Gerät deinstallieren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts
    2. Scrollen Sie herunter zum Menü „Apps“
    3. Suchen Sie in der Liste der installierten Apps nach „Microsoft SwiftKey Keyboard“
    4. Wählen Sie „Deinstallieren“

    Hinweis: Wenn Microsoft SwiftKey auf Ihrem Gerät vorinstalliert war, sind die obigen Schritte etwas anders. Sie müssen dann stattdessen „Updates deinstallieren“ auswählen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Sonstige Problembehebung für Microsoft SwiftKey Keyboard für Android

    Haben Sie Probleme mit Microsoft SwiftKey Keyboard?

    Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von Microsoft SwiftKey installiert haben. Überprüfen Sie Ihre Version, indem Sie auf Ihrem Gerät unter Einstellungen in der App-Liste nach Microsoft SwiftKey Keyboard suchen. Tippen Sie die App an und schauen Sie im oberen Bereich unter dem App-Namen von Microsoft SwiftKey Keyboard nach, welche Versionsnummer angezeigt wird. Aktualisieren Sie Ihre App gegebenenfalls über den Google Play Store und suchen Sie dort nach Microsoft SwiftKey Keyboard.

    Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie die aktuelle Microsoft-SwiftKey-Version installiert haben, probieren Sie bitte Folgendes aus:

    Erstens:

    1. Öffnen Sie die Microsoft-SwiftKey-App
    2. Tippen Sie auf „Konto“.
    3. Tippen Sie auf „Vom Microsoft-SwiftKey-Konto abmelden“.
    4. Erneut anmelden
    5. Tippen Sie auf „Sicherung & Synchr.“ und drücken Sie den Aktualisierungs-Button, um eine Synchronisierung zu erzwingen

    Zweitens:

    1. Gehen Sie in die „Einstellungen“ Ihres Geräts und dann in den „Anwendungsmanager“ bzw. „Apps“
    2. Scrollen Sie nach unten bis zu „Microsoft SwiftKey Keyboard“ und wählen Sie dies aus der Liste aus
    3. Wählen Sie „Speicherung“ und tippen Sie darauf, um den Cache und die Daten zu löschen
    4. Öffnen Sie Microsoft SwiftKey Keyboard und ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht

    Hinweis: Hiermit werden alle Daten und gespeicherten Sprachen Ihrer App gelöscht. Solange Sie allerdings bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet sind, verlieren Sie keine gespeicherten Daten.


    Drittens:

    Sollte die obige Möglichkeit nicht funktionieren, deinstallieren Sie Microsoft SwiftKey auf Ihrem Gerät und installieren Sie die App über den Google Play Store neu. Dadurch werden meist Fehler ausgebügelt, die sich auf die Leistung der App auswirken.

    Sollten diese Schritte nicht helfen und sollten Sie weitere Hilfe benötigen, schreiben Sie uns bitte, indem Sie hier eine Supportanfrage stellen.

    Weiterlesen Wenden Sie sich an den Support
    Alle 8 Beiträge anzeigen