Diese Anleitung zur Verwendungsweise der Tastatur zeigt Ihnen Folgendes:
- Tippen mit Microsoft SwiftKey Keyboard
1 - Tippen mit Microsoft SwiftKey Keyboard
Wie funktioniert es?
Microsoft SwiftKey soll Ihnen die Texteingabe auf Ihrem Mobilgerät erleichtern und diese verbessern – ganz unabhängig davon, wie (oder was) Sie eingeben.
Wir setzen eine erweiterte Fehlerkorrektur ein – das bedeutet, Grammatik- und Rechtschreibfehler gehören der Vergangenheit an.
Wir sagen Ihr NÄCHSTES Wort voraus, damit Sie nicht mehr als zwei Buchstaben drücken müssen!
Wir lernen, während Sie tippen, und wir merken uns, wie Sie schreiben. Unser Vorhersagesystem erstellt also mit der Zeit ein dynamisches und kontextabhängiges Verständnis Ihres Schreibstils, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Vorhersagen zu erhöhen.
Erfahren Sie mehr: Wie funktioniert die Vorhersageleiste?
Tastatur-Navigation
Wir wollen nicht, dass Sie nach der Prozent-Taste oder dem Hashtag suchen müssen. Deshalb hier ein kleiner Überblick, was sich auf der Tastatur wo befindet, am Beispiel des Qwerty-Layouts für amerikanisches Englisch (je nachdem, ob Sie eine Zahlenzeile, Pfeiltasten usw. zugefügt haben, kann Ihre Tastatur anders aussehen).
Erstes Tastaturfeld:

Zweites Tastaturfeld (dieses erreichen Sie durch Tippen auf die Taste „123“)

Zweites Tastaturfeld (dieses erreichen Sie durch Tippen auf die Taste „{&='“)

Emoji-Feld (dieses erreichen sie durch Tippen/langes Drücken der Enter- bzw. Emoji-Taste)

Flow verwenden
Durch Flow können Sie tippen, indem Sie Ihren Finger einfach über die Tastatur gleiten lassen. Während Sie über die Buchstaben gleiten, sehen Sie Vorhersagen in der Vorhersageleiste – sobald Sie das Wort sehen, nachdem Sie suchen, nehmen Sie einfach Ihren Finger weg und das Wort wird eingefügt!
Mit Flow können Sie auch auf die Leertaste gleiten und auf diese Weise ein Wort fließend einfügen, dann zur Leertaste gehen, und das nächste Wort fließend einfügen – ganz ohne den Finger wegzunehmen.
Tipp: Sie können nahtlos zwischen der Gleit- und Tipp-Eingabe hin- und herwechseln. Sie müssen nicht erst den Modus ändern.

Gesten
Wenn Sie sich mit Flow nicht anfreunden konnten und die Funktion abgeschaltet haben (wie das geht, sehen Sie hier), dann können Sie folgende Gesten mit Ihrem Microsoft SwiftKey Keyboard verwenden:
- Gleiten Sie auf den Tasten nach oben, um Großbuchstaben zu schreiben (das funktioniert wie die Umschalttaste).
- Gleiten Sie von rechts nach links auf den Tasten, um Wort für Wort zu löschen.
- Gleiten Sie auf den Tasten nach unten, um die Tastatur zu minimieren.
Außerdem können Sie, wenn mehr als eine Sprache verwendet wird und beide ein unterschiedliches Layout oder Alphabet verwenden, auf der Leertaste nach links oder rechts gleiten, um das Layout zu ändern (zum Beispiel von Englisch auf Griechisch). Hinweis: Dies ist auch bei eingeschaltetem Flow möglich.
Tipp: Gesten werden durch die Geschwindigkeit der Geste aktiviert, nicht durch die Entfernung. Wenn Sie Probleme mit ihren Gesten haben, versuchen Sie Ihren Finger etwas schneller über die Tastatur gleiten zu lassen.
Worte entfernen/hinzufügen
Microsoft SwiftKey Keyboard ist normalerweise schlau, aber manchmal rutschen merkwürdige, beleidigende oder einfach nur schräge Wörter durchs Netz. Keine Panik – es ist ganz einfach, Wörter zu entfernen, die Sie nicht sehen wollen.
Wenn dieses Wort das nächste Mal als Vorhersage angezeigt wird, drücken Sie es einfach lange an. Es erscheint dann ein Pop-up-Fenster, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Vorhersage löschen möchten. Drücken Sie einfach auf „OK“. Das Wort wird dann aus Ihrem Sprachmodell entfernt.
Dieses Wort wird nicht mehr vorhergesagt, außer Sie tippen das Wort erneut an.
Mehrere Sprachen
Wir wissen, dass Sie da draußen ein pfiffiger Haufen sind, und viele von Ihnen sprechen zwei, drei oder sogar noch mehr Sprachen. Mit Microsoft SwiftKey Keyboard können Sie mühelos in bis zu fünf Sprachen gleichzeitig tippen.
Wenn Ihre ausgewählten Sprachen dasselbe Alphabet verwenden und Sie das gleiche Layout für alle ausgewählt haben (zum Beispiel QWERTY), dann müssen Sie nichts weiter tun als … Tippen! Ganz egal, in welcher Sprache Sie zu schreiben anfangen, Microsoft SwiftKey kann die verwendete Sprache erkennen und Ihnen entsprechende Vorhersagen/Korrekturen anbieten.
Auch wenn Sie Sprachen mit unterschiedlichen Layouts oder Alphabeten nutzen, können Sie mit einem einfachen Fingerstreich zwischen Ihnen wechseln. Drücken Sie dazu einfach auf die Leertaste und wischen Sie anschließend nach links oder rechts, um Ihre Sprache/Ihr Layout zu ändern.

Tipp: Wenn Sie schnellen Zugang zu allen Zeichen mit Akzent brauchen, gehen Sie einfach auf die Einstellungsseite „Layout & Tasten“ und markieren dort „Zeichen mit Akzent“.
2 - Tastaturlayout/Größe
In Microsoft SwiftKey können Sie die Größe sowie das Layout Ihrer Tastatur ändern.
In der Standardeinstellung präsentiert sich Microsoft SwiftKey als traditionelle Tastatur und ist so breit wie der ganze Bildschirm. Sie können jedoch auch andere Layout-Optionen auswählen – um sie aufzurufen, müssen Sie lediglich Ihre Symbolleiste öffnen und auf die drei Punkte tippen ...

Einhand-Modus
Das ist eine kompakte, schmale Tastatur für einhändiges Tippen.

Erfahren Sie mehr über den Einhand-Modus
Keyboard frei beweglich/abkoppeln
Mit dieser Option können Sie die Tastatur vom unteren Bereich des Bildschirms loslösen. Sie bietet Ihnen die Freiheit, sie an eine beliebige Position auf dem Bildschirm zu verschieben.

Erfahren Sie mehr über den frei beweglichen Modus/das Abkoppeln Ihrer Tastatur
Modus Daumen/geteilte Tastatur
Das Daumen-Layout bietet Ihnen eine geteilte Tastatur.

Erfahren Sie mehr über Daumen-Layout/geteilte Tastatur
Tablet-Layout
Hinweis: Wenn Sie SwiftKey auf einem Tablet oder einem Gerät mit großem Display verwenden, haben Sie zusätzlich die Optionen „Erweitertes Layout“ und ein „Daumen-Layout-Zahlenfeld“, die über die Ihre „Layout & Tasten“-Einstellungen erreichbar sind.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Microsoft SwiftKey auf einem Tablet
Größe ändern
Microsoft SwiftKey gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Tastaturgröße festzulegen – öffnen Sie einfach die Symbolleiste, tippen Sie auf die drei Punkte ... und wählen Sie „Größe ändern“.
Erfahren Sie mehr über die Änderung der Größe von Microsoft SwiftKey Keyboard

3 - Tastatur-Designs
Infos zu Themes
Wir möchten Ihnen gern dabei helfen, einzigartig zu sein. Daher haben wir in die Entwicklung von hochwertigen Designs investiert, damit Sie Ihre Tastatur nach Herzenslust gestalten können.
In Microsoft SwiftKey haben wir eine Fülle von Themes für Ihre Tastatur, sodass für jeden Theme-Wunsch etwas dabei ist. Wir haben hübsche, stilvolle, minimalistische, lustige und verrückte Tastaturen im Angebot.

Diejenigen von Ihnen, die bereits ein Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto haben, brauchen einfach nur die Symbolleiste zu öffnen, zu „Themes“ gehen und „Weitere Themes anzeigen“ antippen. Von hier aus können Sie nach Herzenslust in unseren Themes stöbern. Wenn Ihnen ein Theme gefällt, tippen Sie es an und laden Sie es herunter. Bei der nächsten Texteingabe wird Ihnen dann Ihr neues Theme entgegenstrahlen.
Wenn Sie noch kein Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto angelegt haben, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür – vor allem, wenn Sie unsere tollen Themes ausprobieren möchten.
Wenn Sie vor der Registrierung noch mehr über das Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto lesen möchten, können Sie dies hier tun.
Ändern des Designs
Öffnen Sie die Symbolleiste, gehen Sie zu Themes und schon sehen Sie unsere Theme-Auswahl. Durchstöbern Sie heruntergeladene Themes und tippen Sie ein neues Bild an, um es auszuwählen.

Möchten Sie mehr über Microsoft SwiftKey Keyboard erfahren? Folgen Sie diesem praktischen Tutorial.