Wenn Microsoft SwiftKey Keyboard zu viel Strom verbraucht, Ihre Tastatur verzögert reagiert oder die App häufig abstürzt, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte.
- Wieso läuft die Tastatur manchmal so langsam?
- Wieso benötigt Microsoft SwiftKey so viel Akku?
- Wieso stürzt Microsoft SwiftKey so oft ab?
1 - Wieso läuft Microsoft SwiftKey Keyboard für Android manchmal so langsam?
Wir bemühen uns bei jeder neuen SwiftKey-Version sehr darum, die Tastatur leistungsfähiger und schneller zu machen. Um die App optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, immer die aktuelle Version über den Google Play Store zu installieren.
Wenn Microsoft SwiftKey Keyboard langsamer wird, kann dies verschiedene Gründe haben:
- Es gibt Apps, die sehr viel Speicher verbrauchen, so dass für die Tastatur nicht genug Speicher zum schnellen Arbeiten zur Verfügung steht. Dies geschieht, wenn Sie mehrere Apps mit hohem Speicherverbrauch gleichzeitig betreiben, wenn also solche Apps geöffnet sind, versuchen Sie, diese zu schließen.
- Möglicherweise verwenden Sie Apps zur Performance-Optimierung, die Microsoft SwiftKey daran hindern, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
- Möglicherweise ist Ihr Smartphone ein weniger leistungsfähiges Gerät und besitzt nicht genug Speicher zur Unterstützung der Tastatur. Wenn dies eine Hardwarebeschränkung ist, können Sie nur wenig dagegen tun. Durch Schließen der App (indem Sie die Tastatur wechseln oder die App manuell anhalten) wird ein vollständiges Neuladen erzwungen und etwas Speicher freigegeben, aber das Neuladen wird langsam gehen.
- Möglicherweise verwenden Sie mehrere Sprachen und haben Flow aktiviert. Versuchen Sie, bei einer Sprache zu bleiben und Flow abzuschalten.
- Manchmal empfehlen wir, den App-Cache zu leeren. Dies ist eine Notlösung, die wir normalerweise nicht als Abhilfe bei Verzögerungen empfehlen.
2 - Wieso verbraucht Microsoft SwiftKey so viel Akku?
Wenn Sie Energiespar-Apps oder Überwachungs-Apps nutzen, um den Stromverbrauch zu messen (z. B. Battery Doctor oder Greenify), wird Ihnen womöglich angezeigt, dass Microsoft SwiftKey Keyboard viel Strom verbraucht.
Bitte beachten Sie, dass sich Berichte von derlei Apps nur auf den Anteil des Stromverbrauchs einer verwendeten App bezieht.
Um genau herauszufinden, wie viel Strom eine App im Vergleich zur tatsächlichen Akkukapazität verbraucht, sollten Sie in den Einstellungen Ihres Android-Geräts unter Einstellungen > Akku nachsehen.
Beispiel: Wenn Ihr Akku komplett aufgeladen ist und nur zwei Apps ausgeführt werden, dabei jede App die Hälfte an Strom verbraucht und der Akkustand auf 98 % sinkt, dann meldet Battery Doctor, dass beide Apps jeweils 50 % verbraucht haben, wohingegen Android beide Apps mit je 1 % angibt.
Wenn Sie einen Stromverbrauch von über 1 % in Ihren Android-Einstellungen sehen oder Ihr Akku schneller leer ist als für gewöhnlich, dann stellen Sie bitte eine Supportanfrage und geben Sie dabei folgende Daten an:
- Ihre Version von Microsoft SwiftKey Keyboard. Diese finden Sie im Einstellungsmenü unter „Über Microsoft SwiftKey“
- Ihre aktuelle Android-Betriebssystem-Version
- Fabrikat und Modell Ihres Geräts
- Verwenden Sie eine spezielle App, um den Stromverbrauch zu messen?
- Sind Sie in Ihrem Microsoft-SwiftKey-Konto angemeldet?
- Wie viele und welche Sprachen haben Sie in Microsoft SwiftKey aktiviert?
- Begannen die Probleme, nachdem Sie etwas an Ihrem Gerät geändert haben? Wenn ja, was?
3 - Wieso stürzt Microsoft SwiftKey Keyboard ständig ab?
Wenn sich Microsoft SwiftKey Keyboard nicht so verhält, wie es soll, könnten Sie versuchen, die Daten zu löschen und es neu zu installieren.
Achten Sie darauf, dass Sie bei Ihrem Microsoft-SwiftKey-Benutzerkonto angemeldet sind und Sicherung und Synchronisation eingeschaltet ist.
Tippen Sie auf die Taste Aktualisieren, um eine Sicherung zu erzwingen.
Dann:
- Rufen Sie die Geräteeinstellungen auf
- Suchen Sie „Anwendungsmanager“ bzw. „Apps“
- Scrollen Sie nach unten bis zu „Microsoft SwiftKey Keyboard“ und wählen Sie dies aus der Liste aus
- Wählen Sie „Speicherung“ und tippen Sie darauf, um den Cache und die Daten zu löschen
- Microsoft SwiftKey deinstallieren
- Laden Sie Microsoft SwiftKey erneut aus dem Google Play Store herunter
Wenn die obigen Schritte nicht geholfen haben, melden Sie dies bitte unserem Support-Team, indem Sie eine Supportanfrage stellen.